Ich schaue gerade in die moderierte Aufzeichnung der Oscar Verleihung auf Pro7.
Zugegebenerweise war ich noch nie ein übermäßiger Fan der Veranstaltung, aber dieses Mal habe ich die meisten Filme nicht einmal gesehen, bin schon froh, wenn mir der Namen etwas sagt. »The Incredibles« und »Spider Man 2« sind die Einzigen, die ich gesehen habe. Die Vorstellung von »The Incredibles« war auch das letzt Mal, daß ich im Kino war. Oder der letzten Film im Kino war so übel, daß ich ihn bereits erfolgreiche verdrängt habe.
Ich bin ja seit eingien Jahren Kunde der Deutschen Bahn, aber bisher ist es mir noch nie passiert zwar in die richtige Bahneinzusteigen aber für die falschen Richtung. Bis auf Heute…
Endlich in Bochum angekommen, wollte ich mich nach einer netten Leselampe umsehen, im Lichtbasar. Ein nettes Lampen- und Leuchtmittelschäft wohl von Vater und Sohn geführt. Eine große Auswahl, allerdings nichts was unter 250 Euro gekostet und mir gefallen hätte. Alles viel teurer, als ich Heute bereit war auszugeben.
Kurzum wieder den Laden verlassen und mir einen Döner gegönnt. Macht zwar kein Licht, aber satt.
Auf dem Weg nach Hause bei Silicon Computer vorbei und mir endlich eine neue Tastatur geholt. Meine war schon so alt und vergammelt und wenn die Sonne durch das Fenster auf den Schreibtisch fällt, sieht das echt häßlich aus – ist mir zuvor nie richtig aufgefallen.
Für so ein Logitech Media Keyboard habe ich mich entschieden, leider in schwarz. Aber für 22 Euro kann man da nicht viel falsch machen, solang man auf die mitgelieferte Software für Windows verzichtet. Denn danach ist die Mouseware vom selben Hersteller unbrauchbar. Gleiches gilt dann für das Scrollrad und die unzähligen Tasten der Maus. Dann lieber auf die Mediatasten der Tastatur verzichten.
Der Nachteil schwarzer Tasten kommt im Augenblick zum Tragen, bei suboptimalen Lichtverhältnissen geht das ziemlich auf die Augen. Scheint als bräuchte ich neben der Leselampe für’s Wohnzimmer auch noch eine Schreibtischlampe.
<update>
Ach! Die haben doch ein Rad ab bei Logitech:
Wenn die vorhandene Logitech Maus bzw. Tastatur an der PS/2-Schnittstelle angeschlossen ist, verlieren Sie die erweiterten Funktionen des Geräts nach der Installation von SetPoint. Sie erhalten die Funktionen zurück, wenn Sie MouseWare bzw. iTouch erneut installieren.
Witzig! Bei dem Versuch Mouseware erneut zu installieren bekommt man lediglich die Meldung, daß bereits eine neuere Version installiert ist. Eine Installation ist nicht möglich. </update>
Und was habe ich diesen Vormittag gelesen. »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran«, Eric-Emmanuel Schmitt.
Eine religionsübergreifende Parabel über Torelanz, Weisheit, Fatalismus und Herzensgüte und über eine ungewöhnliche Freundschaft.
Die 100 dünn beschriebenen Seiten sind in unter zwei Stunden gut zu lesen, lessig-kurzweilig.
[…] wenn ich sage, daß Lächeln nur was für reiche Leute ist, dann will ich damit sagen, daß es nur was für glückliche Leute ist. Na, da irrst du dich aber. Es ist das Lächeln, das glücklich macht.
Wenn ich auf der Couch sitze und lese fällt die Sonne durch das schräge Wohnzimmerfenster direkt auf mich und es ist schön wärm. Die Kälte bleibt draußen, nur die Wäme kommt mit dem Licht herein.
An so einem Morgen weiß ich nicht recht, ob ich lieber lesen möchte oder durch den Schnee spazieren gehen mag.
Ich find’s daneben, wenn man woanders einen nennenswerten Link auffischt, den dann bloggt aber ein kleines via für überflüssig hält. Wie bspw. bei meinem Livelines Eintrag. Nicht daß es sich dabei um einen inhaltlichen Überflieger handelt, aber ein via gehört einfach zum guten Ton.
Während ich Enterprise schaue gibt’s ein kleines Goodie für die Seite.
Moderation von Kommentaren nervt nicht nur jene die Kommentieren, sondern auch den Betreiber, da man den einen oder anderen Kommentar ja mal schnell freischalten möchte, um evtl. eine Diskussion zu ermöglichen, was bei langen Verzögerungen natürlich Essig ist.
Da ich hier im Blog nun ab und an mal Kommentare aktiv habe, gibt es nun eine kleine Erweiterung zur Moderation. Wenn bereits 5 bestätigte Kommentare mit einer Emailadresse vorliegen, entfällt die Moderation und der Kommentar wird unmittelbar aktiv.
Also Email angeben lohnt sich. Keine Sorge vor Emailbots, die Emailadresse wird nicht angezeigt.
LiveLines ist eine Firefox Extension, die die Fähigkeiten des RSS Button vom Firefox erweitert. So ist es möglich wie gewohnt den Feed den LiveBokmarks hinzuzufügen aber auch an einen webbasierten RSS Reader oder einer anderen RSS Reader Extension wie Sage oder Hahari Xenu einzuverleiben. Ein Aufruf des Feeds über das feed:// Schema und Einfügen ins Clipboards ist auch noch drin.
Vorgabe für den Webbasierten Reader ist bloglines.com und so versteht man auch, daß eben dieser Dienst auf LiveLines verweist.
Da ich die LiveBookmarks nicht benutze war der RSS Button bislang recht nutzlos, aber nun hat er eine echte Existenzberechtigung.
Hab ich vorhin nicht noch gesagt, ich wußt kein Gadget, was ich mir spontan kaufen könnte. Der MP120 wär\’s. Das Ding spielt verdammt noch mal Ogg Vorbis.
Blogs haben ja wie wir festgestellt haben keine Fom von Revolution hgervorgebracht aber dafür zahllose Langweiler, die uns pausenlos erklären möchten, wat’n dolles Bllog so alles kann oder drauf haben muß, um so richtig zu boggeln.
Ihr könnt Euch garnicht vorstellen wie dankbar ich bin, daß mir erklärt wird, wie schön ich meine Freizeit gestalten kann. Mitunter ist’s ja schon fast peinlich, als Blogger bezeichnet zu werden.
mal wieder cult7. An sich das Richtige nach einem Döner bei einem frischen Kännchen Fiege…
Welches technische Spielzeug (Gadget) würdest Du Dir am
liebsten sofort kaufen?
Gadget, kleines und nutzloses techn. Gerät? An sich kommt mir
da nichts in den Sinn. Oder doch vielleicht eine neuen Digiknipse,
wenn das als Gadget durchgeht. Aber keine Ahnung welche. Habe mich
damit noch nicht sonderlich intesiv beschäftigt.
Für welchen Gegenstand hast Du zuletzt viel Geld
ausgegeben?
In den letzten Tagen habe ich mir ein neues Telefon gekauft. Ein
Sinus 421 für 60 oder 40 Euro in Verbindung mit diesem „Sie
nehmen dies und sparen das“, was einem bei ’ner Neuschaltung unter
die Nase gerieben wird. Aber was wirklich teures? Naja, die wirklich
kostspieligen „Angelegenheiten“ der letzten Zeit waren keine
Gegenstände.
Was ist der überflüssigste Gegenstand auf Deinem
Schreibtisch?
Vermutlich mein altes Telefon, daß zZ. nichtmal
angeschlossen ist.
Glaubensfrage: Mac oder Windows?
Regen oder Traufe? Ist mir so ziemlich egal.
Mit welcher ‘Arbeit’ beschäfftigst Du Dich am
Computer am liebsten?
Ich sag jetzt mal nicht bloggen – so scheiße bin ich noch
nicht. Ich beschäftige mich in letzter Zeit in meiner Freizeit
mal intensiver mit PYthon.
Welche Website hast Du als Startseite in Deinem Browser. Und warum?
Der 18.03.2005 ist wahrhaft ein dekwürdiges Datum, denn um exakt 02:58:31 wird der UNIX Timestamp 1111111111 sein. [via jot.be :: Daily und powerbook_blog]
Als alter StarGate Fan habe ich natürlich voller Spannung Stargate: Atlantis geschaut. Vom Aufbau der Story typische Star Gate, nur mit anderen Darstellern. Ob ich mich mit mit der Besetzung anfreunden kann, wird sich in den nächten Folgen zeigen.
Ja, huch?! Habe ich was verpaßt? Jeder zweite Server, den ich aus
dem T-Online Netz ansurfe ist nicht erreichbar. Normalerweise
schaue ich in solchen Fällen immer mal bei Heise vorbei, aber die
Box ist gerade auch nicht zu erreichen ;(
Bin ja schon erstaunt, daß mein Blog erreichbar ist.
<update>
Argh… Je nach Einwahl sind jedesmal andere Server erreichbar. Boah! T-COM ihr saugt wie Hulle. Wäre mein ASB von Arcor bereits für DSL versorgt, wäre ich schon lange dort. </update>
Gibt ja zahlreiche Leute, die nicht so sehr auf statische Layouts stehen. Außerdem bin ich mir des Rückelns beim Scrollen der Seite durchaus bewußt. All jede, die das nervt, können nun ein flüssiges Layout wählen. (wird im Keks gespeichert) Ähnelt im Prinzip dem Original, nur in langweilg.
Ist aber unsupported sozusagen. Ich mag keine flüssigen Layouts. Wenn ich eine 850px weite Zeile verfolgen muß, bekomme ich ‘nen Knoten im Blick.
Wie das immer so ist mit Büchern, die man schon zig Mal gelesen hat. Im Film sieht alles anders aus. Und nicht bei jedem Film ist visuelle Umsetzung so grandios wie beim Herrn der Ringe.
Der Trailer macht zwar einen netten Eindruck, aber ic habe mir das anders – abgespacter – vorgestellt. Aber geil wie ich auf bewegter Bilder nunmal bin, werde ich es mir nicht nehmen lassen den Film zu schauen.
Heute im NL gelesen. T-Com hat eine Preiserhöhung der TAL von 11,80 EUR auf 17,40 EUR bei RegTP beantragt. Alotschwelli, das ist für Drittanbieter natürlich ein harter Schuh.
Fünf Öcken mehr je Leitung, das ist die Wettbewerbsbremse.
Der T-COM Umzugsservice muß eine mächtig komplexe Geschichte sein. Ich habe mir neune Rufnummern geben lassen und auf einen TB Eintrag verzichtet, und da läuft nun dieser Umzugsservice auf meiner alten RN, der die neue Haupt MSN ansagt. Toll! Das ist genau das, was ich gerade nicht brauche.
Zwei Anrufe bei der Hotline haben bisher keine Lösung gebracht. Wobei der erste am amüsantesten war. Ja, das ziehe ich jetzt einfach in den Papiertkorb und dann ist der Dienst abgeschlatet… Ups? Warum geht denn das jetzt nicht… Einige Augenblicke mächtiges Gewusel. Wir werden das über Nacht einrichten.
Denkste. Ich kenn doch die Ausreden eines Call Center Agents…
Mein letzter Arnuf vor ein paar Minuten war auch nicht unbedingt vertrauenserweckend.
Ich schätze, Morgen werde ich eine weiteres Mal die Gott sei Danke kostenlose Hotline anrufen müssen.
Aber ich will nicht nörgeln, immerhin habne sie es geschafft, zum richtigen Zeitpunkt einen Port runterzufahen und einen anderen hochzufahren. Für schlappe 160 Öcken.
Hat mir ein Arbeitskollege die Tage voller Begeisterung von berichtet. AutoHotkey: Hammerwerkzeug. Sollte man sich, wenn man ‘ne Windows Büchse als Werkzeug einsetzt auf jeden Fall mal ansehen.
Jo, das ist doch mal ein Wiedereinstieg ins Bloggen. Sieben Tage ohne heimischens Internet sind genug.
Ich sag nur, ein Home Computer ohne Internet ist wie Sex ohne Partner.
Wieviele gigantische Bytes an Musik sind auf Deinem Computer gespeichert?
Momentan 20.2 GB – 3364 Titel – nur ein paar gerippte Streams der letzten Wochen.
Die letzte CD, die Du gekauft hast?
DJ Shadows „Private Press“, wie kürzlich schon erwähnt.
Welches Lied hast Du gerade gehört, als Dich der Ruf ereilte?
Keins. In meinem Arbeitszimmer gibt\’s noch keine Mukke. ;(
Fünf Lieder, die mir viel bedeuten oder die ich oft höre.
Fünf? Also entwerder nur eins oder weitaus mehr. Da ich häufig Dinge mit Musik verbinde kommen da diverse Titel zusammrn. Aber ok, fünf:
VNV Nation – Vox: Natürlich die Version mit Ronan Harris charismatischem Gesang.
Dive – We roule the world: Bis zum Anschlag aufgedreht
Dead Can Dance – In Power We Entrust The Love Advocated : einfach schön.
Delerium – Duende: Eigentlich müßte die ganzen CD zählen. Eine schöne Kuschel-CD für wundervolle Stunden zu zweit.
Pink Floyd – Set the Controls for the Heart fo the Sun: An sich die ganze Ummagumma, oder der Trip ist zu kurz.
wird weitergereicht an:
Peter Schneider, mal sehen in welchem Verhältnis Film- und Musikgeschmack stehen.
Onno. Wer einen guten Tee zu schätzen weiß, hört bestimmt auch interssante Musik
Zu den Symptomen gehörten beispielsweise manische Gemütszustände, Depressionen oder Zwangshandlungen wie das ständige Kontrollieren des E-mail-Kontos.Liebeskrank?
Hallo Unbekannter Nummer Eins Hallo unbekannter Nummer Zwei. Kennst Du das auch: Du benutzt das zweitbeste Weblogsystem der Welt und trotzdem sagen all Deine Bloggerkollegen Dein Feed
sei Scheiße. Ja, Unbekannter Nummer Eins. Das ist echt übel. Aber was kann man machen?
Unbekannter Nummer Zwei, das jetzt mit RSS2 kein Problem mehr. WOW! RSS2? Aber Unbekannter Nummer Eins, ist das nicht sehr teuer?
Nein, ganz und garnicht, Unbekannter Nummer Zwei. RSS2 ist garnicht teuer. Das gibt’ nicht für 29,90, nicht für 19,90. Nein, das gibt es kostenlos zum Download! Kostenlos? Unbekannter Nummer Eins. Das ist ja unglaublich!
Ja, das ist es, Unbekannter Nummer Zwei. Und es gibt nicht nur diesen formschönen RSS2 Feed sondern auch noch diese edelen category-Tags dazu. Das ist der Wahnsinn, Unbekannter Nummer Eins. Ja, das ist es. Und weißt Du was, Unbekannter Nummer Zwei? Nein, Unbekannter Nummer Eins. Was denn?
Keywords werden auch als Kategorien interpretiert, Unbekannter Nummer Zwei. Wow! Das ist ja ungemein praktisch, Unbekannter Nummer Eins. Aber ist es nicht außerst schwierig sowas zu installieren. Nein, ganz und garnicht, Unbekannter Nummer Zwei. Du mußt einfach die alte publish/rss.php durch unsere wundervolle neue Version ersetzen.
Die Firefox Extension BetternSearch erweitert die Darstellung der Suchergebnisse einiger Suchmachinen um Thumbnail, Produktbilder, eine Seitenvoransicht etc… [via pixelgraphix]
Hab ich zuvor noch nie von gehört: Equinox Desktop Environment (shortly EDE) is small desktop environment, builted to be simple and fast.
Das behaupten die meisten Desktopumgebungen von sich. Diese hat rein optisch betrachtet so einen Windowsflair. Vielleicht was für Umsteiger? Keine Ahnung. [via OSNews]
Erstes Version des Plugins. Das Plugin bietet zwei neue Tags: <txp:mkn_tags /> und <txp:mkn_articletags />.
Ersteres erstellt eine Taglist und das zweite stellt Tags im Artikel mit Link bereit.
Der Plugincode steht als Download und zum direkten Einfügen in Textpattern zur Verfügung.
I frequently receive E-Mails with questions on former Textpatten plugins handling tags, archives and such stuff. [more]
Der Pinguin gehört ähnlich wie die Ente zum Geflügel.
Die erste Version wurde 1991 vom finnischen Biologie-Studenten Linux Torwand entwickelt und unter der GNU-Lizenz zur Verfügung gestellt, weil er sich das damals erhältliche Geflügel nicht leisten konnte.
Ich bin in der Hinsicht ja ein Feigling, habe noch nie Overclocking bei einem Rechner betrieben. Entweder würde ich ein Exemplar unterer Güteklasse erwischen oder ich würde sonstigen Bockmist bauen.
Mal wieder ein Thema, zumindest bei mir. Wie finde ich in tausenden von Einträgen in einem Weblog einen wieder, entweder durch suchen oder blättern in Kategorien? Naja, Suchen lasse ich ja noch durchgehen. Aber das mit den Kategorien ist Tiennef. Dieses Blog hatte 46 brav hierachisch organisierte Kategorien, aber viel geholfen hat das beim Suchen wengier. So habe ich mich vollkommen vom Kategoriekonzept verabschiedet und es durch Tags ersetzt.
Im Augenblick bringt das noch keinen großen Gewinn, da ich die Tags aus den Kategorien abgeleitet habe aber nach und nach wird sich das Feld ausdehnen und ich werde gezielter Suchen können.
Der Linktitel in der Blognavigation führt also nicht mehr zu den Kategorien. Und wenn ich herasufinde welchen Font ich damals benutzt habe, werde ich den Text der Grafik auch ändern. Ja, ich habe die Fontebene gerastert. Nein, ich weiß nicht mehr, was mich zu dieser Entscheidung getrieben hat.
Aufmerksame Besucher werden auf der Detailseite eines Eintrags geklammerte ‘t’ hinter den Tags entdecken, hinter denen sich Links zu den entsprechendne Tags bei Technorati verbergen.
Wie es scheint nimmt der Umzug nun Gestalt an. Zwischen dem 8.2. und 14.2. geht es in die neue Wohnung. Meine größte Sorge ist dabei der nahtlose Übergang des Telefonanschlusses, wobei es mir persönlich weniger ums Telefon geht als um den DSL Anschluß. Hmm… Gibt Menschen, die haben da allerdings auch andere Preferenzen.
Also wenn das Bloggen hier gegen Mitte der kommenden Wochen abrupt abreißen sollte, dann stelle ich das Bloggen nicht etwas ein. Nein, ich sage nur: Telekom, die tun das…
Dieser ehem. Werbeslogen des mittlerweile umgetauften TNB hat sich damals als ich noch bei einem kleinen, lokalen ISP und Hoster war als geflügeltes Wort für massiven Unfug, den die Telekomiker damals mit uns getrieben haben, etabliert. Nicht immer tragen Baggerfahrer Schuld, die bei Bauarbeiten Kabel durchtrennen.
Ich schätze, wenn die den Umzug in die Tonne setzen, werde ich dann schließlich doch zu meinem derzeitig zeitlich aufwändigestem Brötchengeber wechseln.
Seit eingier Zeit habe ich einen recht nutzlosen, weil defekt, aber sehr großen und sperrigen Fernseher im Wohnzimemr stehen. Böse Zungen behaupten, ich würde den mit in die neue Wohnung nehmen. Auf welch abwegige Ideen Männer nach einer wohldurchdachten Anzahl geknallter Kronkorken kommen.
Im Nachinein betrachtet ist der Umzug weit aus weniger spontan als ich Ende Oktober noch angenommen habe. Es sind halt sehr viele Dinge dazwischen gekommen, die aus der spontanen Sache ein von langer Hand geplantes Unterfangen gemacht haben.
Das Manager Magazin testet den Mac Mini und bestätigt meinen Gedanken, daß der Rechner für mich sicherlich keine günstige Alternative zum einem PC darstellen kann. Außerdem:
Legen Sie auf Ihrem Mac mini keine Gegenstände ab. Dabei würde sich der Mac Mini so gut als Sockel für eine zeitlose Topfpflanze, zum Beispiel einen Gummibaum, eignen.
Also wenn ich mir so ein Ding zulegen würde, würde der optimal unter mein Telefon auf dem Schreibtisch passen.
Laut Apple Shop (de) kostet das Ding mit 1.42MHz und 1GB RAM – alles was drunter ist, ist doch bestenfalls ein Taschenrechner – 1080 Öcken.
Wenn ich meinen derzeitigen PC mit 1080 Öcken aufrüsten möchte, bekomme ich eine Hardware, die dem putzeligem Mac weit überlegen ist.
Mal ganz ehrlich, das ist mir für ein Spielzeug einfach zu teuer, denn mehr wäre das Gerät bei den Leistungsmerkmalen nunmal nicht. Allein der Gedanke an eine Graka mit nur 32 MB und der Arbeit mit nur einem Monitor. pfft…
Bleibt abzuwarten, wann Appel die G5 Kraftbücher an den Start bringt und wie die sich gegenüber einem Thinkpad der gleichen Preiskategorie halten. Wenn Apple auch da wieder ins Klo greift, hat sich das mit dem Switchen für mich mal wieder erledigt.
Noch ist das letzte Wort über die Wohnungseinrichtung nicht gesprochen und ich klicke mich von Zeit zu Zeit durch’s Internet um vielleicht das eine oder andere schöne Stück zu finden.
Und wie wir alle wissen, sind es die kleinen Details, die uns glücklich machen. Simon Little fertigt beispielsweise recht schicke, maßgeschneiderte Möbel für die Mission Cyrus Hifi Komponenten an. So ein Rack wäre auf jeden Fall schöner als die Geräte wieder auf ein Holzbrett aufzureichen, wie ich es zZ. mache.
Auch ich möchte irgendwann mal dieses Junggesellen Flair ablegen.
Kaum habe ich für die Vorzüge des Trackback SPAM geworben, macht ein Spammer auch schon die Runde, und wie viele andere wurde auch ich nicht verschont.
Konsequenz: moderierte Trackbacks – das muß reichen. Weiter möchte ich mich mit dem Thema SPAM auch nicht auseinandersetzen.