Juli 2004

Augenblicke größter Panik

Vorhin beim Zappen traf mich fast der Schlag als ich bei MTV oder Viva vorbei schaute.
The Cures »Spiderman« in der so ein HipHop-Hampel rumlallte, Busta Rhymes oder weiß der Henker, wer das war.

Kann einem schon den Abend versauen …

Cryosleep und Bluemars

Hab’s von einem Kollegen erfahren: Cryosleep (Zero Beat Guaranteed) und Bluemars (Music for the Space Traveler) sind wieder online.
Keine Ahnung wie lang schon. Aber egal. Zwei exzellente MP3-Streams mit, wie die Namen schon verraten, eher ruhigeren Tönen.

XMMS hat wieder was Frisches für zwischen den Decoder.

Vorsicht! Bitte nicht zu Hause nachmachen…

OK, wir sind uns einig: Wer Beuteltee trinkt hat entweder ein Geld- oder Geschmacksproblem. Und wer eins der beiden Probleme hat, sei eins nicht empfohlen: Zwei Teile Westminster Waldbeere und ein Teil Teekanne Teefix Schwarzer Tee. Denn das funktioniert garnicht – und wenn ich keinen stabilen Glaszylinder als Teekanne benutzen würde, würde sich die Mischung sicherlich durch’s Glas ätzen…

keine Regenlust

So ein schäbiges Wetter!

Man hätte am Nachmittag nett grillen können und sich zum Abend die Crüxshadows ansehen können. Aber bei dem Regen …

Bleibt am Abend nur wieder mal der Dude auf RTL2 (20:15h). Aber das ist ja auch gut, um das Wochenende angenehm zu beenden.

Viel gesehen habe ich aus tinnitussicherer Entfernung von den H-Blockx Gestern nicht, aber gehört. War arg voll. Erst einige neue Titel, die ich allesamt nicht kannte. Aber danach kamen dann die bekannten Titel wie »Ring of Fire«, »Little Girl«, »Risin’ High« etc… War OK!

Hör mal wer da hämmert

TV

Heute Abend kommt »Final Fantasy«. Kann mich noch erinnern, wie ich 09/2001 ein paar Worte dazu in meinem Blog verloren habe. Damals fanden Simone und ich es arg amüsant, wie ein, zwei computeranimierte Charaktere herumromantisiert haben. Das Ganze wirkte damals eher unbeholfen, obwohl ich den Film im Großen und Ganzen nicht schlecht fand.
Okay, somit wäre auch das TV-Programm für diesen Abend geklärt.

Sinnkriesenberichterstattung

Der Begriff »Sinnkrise« ist etwas missverständlich. Die Frage

Welchen Sinn hat das Bloggen?

Das ist bei mir nicht der Auslöser gewesen und natürlich hat es keinen tieferen Sinn. Ich mache das aus Spaß an der Freude, und genau das ist der springende Punkt:

Macht Bloggen Sinn, wenn ich keine Lust habe und einfach nur was schreibe, damit’s auf der Seite nicht so still ist.

Ach ne! Ey!

Ist das nicht verboten? Da ist jemand an einem Sonntag um 20 nach 12 am Rumhämmern!

Genial Daneben zur Primetime

Laut DWDL will SAT1 ab dem 13. August Genial Daneben auf den Freitag um 20:15 Uhr verlegen. Vorerst sollen noch am 20. und 27.8 die Quoten getestet werden.
Von mir aus gern. »Genial Daneben« ist zZ. wohl die lustigste Comedy, die SAT1 im Programm hat, und um Lichtjahre besser als »Lady Kracher«.

Wundere mich eigentlich, dass man die Sendung nicht schon viel eher auf einen solchen Sendeplatz verlegt hat.

dunkle Zukunft

cult7 – Heute hier und in Farbe:

  1. Wo wirst du im Jahr 2014 leben?
    Nach meinem Nervenzusammenbruch Mitte oder Ende 2005 – das hängt davon ab, ob ich zuvor noch einmal Urlaub mache – werde ich mich in ein Kloster zurückziehen und den weltlichen Dingen den Rücken zukehren.
  2. Was wirst du arbeiten?
    Ich werde mich in besagtem Kloster um den Garten kümmern.
  3. Welchen Wunsch wirst du dir bis dahin auf jeden Fall erfüllt haben?
    Bis dahin werde ich frei von Wünschen sein.
  4. Was wirst du auf jeden Fall hinter dir gelassen haben?
    Existenzängste
  5. Was wird sich bis 2014 trotzdem nicht verändert haben?
    Es wird nach wie vor Arbeitslose, Umweltverschmutzung und Krieg geben. Nur ein wenig extremer…
  6. Wie lautet der Titel des meistgelesenen Buches 2014?
    »Die Offenbarung des Johannes« werden zu einem Dauerrenner
  7. Wie wird 2014 das Internet aussehen?
    Das Internet wird nur noch ein reiner Luxusartikel sein, der einem kleinen, sehr privilegierten Teil der Bevölkerung zur Verfügung steht. Der größte Teil wird in Armenvierteln leben, die sich um die größten Städte gebildet haben, und werden keinen Zugang zu modernen Technologien haben.

Bochum Total

Nächste Woche (22. – 25. Juli 2004) ist Bochum Total – Bochums fünfte Jahreszeit.
Wie immer gibt es währenddessen auf dem Fiege Brauhof ein Open-Air-Kino, zu sehen ist jeweils um 21:00 Uhr:

  • Donnerstag: »Rocky Horror Picture Show«
  • Freitag: »Fluch der Karibik« Darauf wäre ich ziemlich scharf, habe ich im Kino verpasst.
  • Samstag: »Van Helsing« Ob ich den sehen muss, weiß ich nicht so wirklich.
  • Sonntag: »Das fünfte Element« Wohl eine der letzten Filmrollen, die der Vernichtung entgangen sind. Nein, so scheiße ist der ja gar nicht, ich kann ihn nur mehr sehen. Alles grün?

Auch in Sachen Mukke ist für jeden was dabei. Meine Favoriten in diesem Jahr sind: »Spillsburry« und »The Crüxshadows« (am Sonntag ab 20:45h).
Gewohnheitsgemäß geben sich auch »Secret Discovery« wieder die Ehre. Angefangen haben die in meiner Jugend auf dem Hattinger Altstadtfest. Ist doch ein Aufstieg, gelle?

Am Samstag kann man sich bestimmt noch nett die »H-Blockx« anhören und -sehen. Davor gibt’s »Willi Thomczyk«, der Kamper, RTL … na ja, ihr wisst schon. Davor kann ich nur warnen. Habe ich letztes Jahr ertragen und beinahe ins Bier gebrochen.
Auf der neugestalteten Hoompätsch gibt’s ein komplettes Programmheft in allen Formen und Ausführungen.

Donnerstag bin ich mit hoher Wahrscheinlichkeit abwesend, zwecks wegen Knechterei. Freitag vermutlich. Und mit steigender Wahrscheinlichkeit am Samstag und Sonntag.
Wenn sich also ein reisewütiger Blogger in diesen Tagen nach Bochum verirren sollte – und es lohnt sich – einfach mal anpingen.

The Dark Side of the Code

Python Humor, Python vs. Perl according to Yoda:

EXTERIOR: DAGOBAH – DAY With Yoda strapped to his back, Luke climbs up one of the many thick vines that grow in the swamp until he reaches the Dagobah statistics lab. Panting heavily, he continues his exercises – grepping, installing new packages, logging in as root, and writing replacements for two-year-old shell scripts in Python.

YODA: Code! A programmer’s strength flows from code maintainability. But beware of Perl. Terse syntax… more than one way to do it… default variables. The dark side of code maintainability are they. Easily they flow, quick to join you when code you write. If once you start down the dark path, forever will it dominate your destiny, consume you it will.

LUKE: Is Perl better than Python?

YODA: No… no… no. Quicker, easier, more seductive.

LUKE: But how will I know why Python is better than Perl?

YODA: You will know. When your code you try to read six months from now.

Google News-Alert als SPAM errr.. HTML

Google versendet die News-Alerts seit einigen Tagen schon – hoffentlich nicht bis in alle Ewigkeit – als HTML Mail. Der Spamassasin bei d)F sagt dazu Folgendes:

X-Spam-Level: ****
X-Spam-Status: No, hits=4.5 required=9999.0 tests=HTML_30_40,
        HTML_FONTCOLOR_UNKNOWN,HTML_FONT_BIG,
        HTML_MESSAGE,MIME_HTML_ONLY,
        MIME_HTML_ONLY_MULTI,NO_REAL_NAME,
        REMOVE_PAGE autolearn=no version=2.61

Das ist mal so garnicht gut, denn die vier Sternchen reichen vollkommen aus, damit eine EMail in den Spamordner gefilter wird. Ergo darf ich die News-Alerts nun aus dem Ordner wieder herausfischen. Tolle Wurst!

Blogfrust

Im letzten Sommer wurde wenigstens noch über die herrschende Hitze gebloggt, aber das Klima in diesem Jahr scheint viel gravierendere Auswirkungen zu haben. Ich habe selten eine Zeit mit so vielen Pausen, Unrelgemäßigkeiten und Lustlosigkeit bei anderen Bloggern und auch bei mir erlebt.

Die durch den Mangel an Sonnenschein erzeugte depressive Grundstimmung und die Probleme, mit denen das Universum ansonsten noch aufwarten kann lassen schnell die Lust am Bloggen vergehen, es erscheint im Vergleich zu allem anderen einfach zu sinnfrei.
Meine Sinnkriese von Anfang letzen Monat scheint alles andere als überstanden.

ExtraSchicht

Morgen startet die »ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur«. Auf ehemaligen Industrieanlagen über das Ruhrgebiet verteilt werden verschiedene kulturelle Veranstaltungen angeboten.

Hauptschauplätze sind:

Auf der Homepage bekommt man Einblick ins Programm. Ist ein leider ein Frame, einfach Programm aus der Navigation wählen.

frisches Bloglines

Als eifriger Bloglines Nutzer habe ich gerade ja nicht schlecht gestaunt. Das sah doch mal anders aus.
Bloglines hat ein neues Interface bekommen und wie man in den News lesen kann, hat sich noch ein wenig mehr getan.

Die Sliding Doors mäßigen Tabs sind nett geworden. Gefällt gut, das neue Interface.

neue Einstiegsseiten

Da ich mich mal wieder auf Job- /Nebenjobsuche befinde, habe ich einfach mal die Startseiten einer kleinen Überarbeitung unterzogen, um zumindest rudimentäre Informationen über mich anzubieten und der Domain neben dem Blog noch einen kleinen Mehrwert zu verschaffen.

Und wenn ich wieder aus dem tiefen, schwarzen Loch herausgeklettert bin, werde ich das inhaltlich noch etwas auffüllen…

Wie ist das eigentlich rechtlich betrachtet, darf ich auf einer privaten Seite kommerzielle Projekte aus meiner Hand präsentieren? Da ich unter dem Namen Kniebes nun mal kein Gewerbe betreibe, habe ich auch keine entsprechende Umsatzsteueridentifikationsnummer, war ich mir da nicht so sicher.
Ok, wir sind alle keine Anwälte, aber hat damit vielleicht schon mal jemand Erfahrungen gemacht?