Der dieswöchige Montagsdöner war zwar ziemlich lecker, hatte allerdings einen massiven Usability-Bug, das Brot an der Unterseite hatte eine Öffnung, vermutlich durch einen Entwicklungsfehler hervorgerufen. Halbherzige Workarounds mit einigen Papiertüchern brachten nur kurzzeitigen Erfolg. Der anhaltende Regen kam bei der Applikation hinzu, so daß man im Großen und Ganzen sagen kann, daß das heutige Mittagessen nicht sonderlich barrierefrei gestaltet war.
Juni 2003
Montagsdöner
Musikraubkopierern droht Klagewelle
Mit dem Einsetzen des neuen Urheberrechts im Herbst möchte auch die dt. Musikindsutrie härter gegen Raubkoporer (und vermtulich gegen P2P-Nutzer) vorgehen und Kunden verlieren. [web.de/ yahoo]
Ich bin mir nicht sicher, bo dieses unterfangen nicht doch ein wenig sinnlos ist. Proggies wie PearGuardian werden wohl nur der Anfang der Bemühungen sein sich dem ungestörten P2P-Genuß hinzugeben.
Update [10:53h]: auch bei Heise kann man drüber lesen.
..
In der Innenstadt zu leben hat doch was. Ist immer wieder schön, wenn man schon vor dem Wecker vom Lärm irgendwelche Bauarbeiten in der Umgebung geweckt wird. Man ist einfach Teil des pulsierenden Lebens einer Großstadt.
WetterOnline prognostiziert für Heute eine Höchsttemperatur von 24°C. Na hoffentlich gibt das nicht wieder eine derbe Enttäuschung und man wird bei 30° zum potentieleln Amokläufer.
verquatscht
Das war\'s dann wohl auch mit der drei Euro Kino-Geschichte. Im Bermuda3eck festgewachsen und verquatscht, genaugenommen im Big Blue.
Mal schauen, was nun auch Bulletproof Monk wird. Knicken oder Kinotag …
Closed source versus open source in a model of software bug dynamics
Der Vollständigkeit halber:
Closed source versus open source in a model of software bug dynamics: gute Kommunikation zwischen Entwicklern und Anwendern Maximieren Erfolge bei der Fehlerbeseitigung und Steigern die Effizienz bei der Entwicklung.
Generell ist es ja schön, wenn solche Versuche gemacht werden, um von einer verhältnismäßig unabhängigen Seite einen Beweis für diesen Fakt zu liefern. Aber wirklich bahnbrechend oder neu ist die Erkenntnis nun wirklich nicht. [wissenschaft.de]
Die erfolgreichsten Projekte waren bei mir immer jene, wo der Auftraggeber schon recht früh Einblick in die Entwicklung bekommen hat, um zügig Einfluß auf Punkte zu nehmen, die aufgrund der Komplexität des Projekt im Pflichtenheft nicht ausreichend dokumentiert werden konnten oder sich als unpraktikabel erwiesen haben.
Darstellung von Metainformationen zu Einträgen
Alpgreift hier ein Thema auf, das mich vor einiger Zeit auch dazu bewogen hat Fußzeilen mit den üblichen Informationen zu Einträgen fallen zu lassen.
Die Angabe zu evtl. gegebenen Kommentare sind noch so ein Punkt, der mich noch mächtig stört.
Aber solange das Kommentarsystem offen ist, denke ich, ist es ein Mindestservice, der den regelmäßigen Kommentatoren gegönnt werden sollte. Denn kaum ein anderer als diese interessieren sich auf dieser Seite für Kommentare. Mag am für Online-Tagebüchern z.T. üblichen Smalltalk Charakter der Kommentare liegen.
Leider werde ich wohl auch nicht über meinen Schatten springen können und die Musikeinträge werden bestehen bleiben, obwohl sie den Lesefluß ungemein stören. Aber wenn ich den einen oder anderen mit einem Link ausstatte, haben die wenigstens eine Daseinberechtigung.
Vom 27. bis 29. Juni: Ins Kino für nur 3 Euro
In einigen Kinos werden vom 27. bis 29. Juni Filme für 3 Örös gezeigt, sagt Bild; und es stimmt sogar ;))
Vielleicht werd ich mir dann Morgen mal Bulletproof Monk im teilnehmenden Bofimax in Bo. anschauen, ist dann nicht so bitter, wenn der saugt…
Freeware verletzt Apples geistiges Eigentum
So ein Theater ist ja ziemlich typisch für Apple. Ich kann mich an eine ähnliche Angelegenheit Mitte 2000 bei Themes.org erinnern, wo VA Linux System (damaliger Betreiber von t.o) mit der Aufforderung angeschrieben wurde, ein Aqua-Lookalike Theme für e0.16 zu entfernen. Ansonsten müsse man über »rechtliche\« Schritte nachdenken.
Man kann sich echt ins Hemd pissen und Apple ist darin Weltmeister.
absorb
hab ja schon eine Ewgikeit nicht mehr bei absorb vorbeigeschaut, so bin ich auch gerade erst über den RADIO ABSORB Knopf gestolpert. Sollte man als Liebhaber elektronischer Musik einfach mal draufklicken …
Reddleman.org: Electrix
Electrix ist eine kleines XUL-Dingelchen für Mozilla (1.4 geht, Firebird aka Phonix nicht), welches auf CTRL+E den Inhalt einer <textarea>
in einem beliebigen Editor öffnet.
Blogt sich doch gleich viel angenehmer
The Replacement Killers
TV Tipp: The Replacement Killers mit Chow Yun-Fat – zur Zeit mit Bullet Proof Monk im Kino (noch nicht gesehen) – um 22.15h auf Pro7.
GIMP 1.3.16
Die Gimp DRs kommen ja z.Z. wie aus dem Revolver geschossen. Version 1.3.16 ging dann kürzlich an den Start. Weiter kann man in den Footnotes von der neuen Gimp Seite lesen. Aber von Fortschritt kann da nicht die Rede sein, die sieht seit geraumer Zeit so aus. Und das »Aussehen« ist IMHO auch das große Problem bei der Seite, wo ich dem Geist aus dem Wald Recht geben muß.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es gewollt ist, daß die Adminseite offen ist, was mich bisher davon abgehalten hat über die Seite zu berichten, aber wenn's schon in den Footnotes steht
Harry Potter – Event
Nicht, daß ich Interesse an Harry Potter hätte, oder je einen Band gelesen hätte, aebr für die näher interssierten: gegen 17.00h (Zeit von hier) gibt sich die Autorin in der altehrwürdigen Royal Albert Hall die Ehre und liest aus dem fünften Band.
kein Telefon
Mein Telefonanschluß im Büro ist defekt. Oder doch schon abgestellt ;->
Herrlich, so ruhig und angenehm kann arbeiten sein …
Adobe Design Collection
Laut 4websites.de bietet Adobe in dem Packet Design Collection InDesign 2.0, PS 7, Illu 10 und Acrobat 6 pro zum Preis von 2000 Öcken an.
SOAP 1.2 wird W3C Recommendation
Das XMLmagazinberichtet über die Verabschiedung von SOAP 1.2 als Empfehlung des W3C.
u.a. soll ein klarer definiertes Processing Modell
diverse Interoperabilitätsprobleme lösen.
Man folge den Links im o.g. Artikel…
Conglomerate
Conglomerat ist ein grafischer XML Editor. Und er macht einen guten Eindruck und ist recht einfach zu bedienen. [Footnotes]
OK, die letzte Verson des Weblogs, bei dem die Eintäge monatsweise in XML-Dateien abgelegt waren, war so ziemlich die einzige Anwendung, da ich je XML von Hand geschrieben habe. Dafür wäre der Editor ein Traum gewesen ;o)
Kritik an Apples Benchmark für den Power Mac G5
Ich halte diesen WWDC Hype ohnehin nur für Lug & Trug.
Comical Ali DVD
Da bekam ich eine EMail mit dem Subjekt Lachen
Dreharbeiten zum (T)Raumschiff abgeschlossen
Die Dreharbetien zu Bullies (T)Raumschiff sind abgeschlossen, kommt aber erst im kommenden Sommer in die Kinos. ICh vermute mal das ist nicht der Sommer in diesem Jahr ;(
kalter Nacken
Habe gerade eine knappe dreiviertel Stunde bei offenem Fenster, mit Kopfhörern auf den Ohren sehr vertieft das nächste Mailinglistengeschehen nachgelesen, bis ich endlich bemerkt habe, dass mein Rücken kalt wurde. Das ist ein gutes Zeichen ;))
Jetzt lege ich erst mal die Kopfhörer ab, bring die Endstufen in Wallung und mach’n Tee. btw.: es gibt eine VNV Nation Mailingliste, leider Yahoogroups.
ishzilla
Stargate 7. Staffel erfolgreich in USA angelaufen
In den USA ist die 7. Staffel der SF-Serie Stargate angelaufen, und zwar mit enormem Erfolg. [sf-flash]
Beim ScienceFantasy-Flash spricht man von 2,43 Mio. Zuschauern, die SciFi-Channel vor den Bildschirm gelockt haben sollen.
Hört man doch gern ;o)
ps.: es ist immer sehr schön, wenn jeder Newseintrag einen eigenen permanenten Link hat.
Dillo Browser
Dillo ist ein kleiner grafischer Browser ohne umfangreiche Featurelist, dafür ist der extrem klein (256KB) und wirklich schnell. idR benutze ich Dillo zum browsen durch /usr/doc/
und Ähnliches und auf Rechnern mit unangenehm-dreistelligen Taktfrequenzen.
Synchronisation mit Sitecopy
Sitecopy benutze ich seit Urzeiten, um lokale Sites mit remote Sites via FTP oder WebDAV zu synchronisieren.
Warum gerade Sitecopy? Es ist so einfach, dass ich es bedienen kann und es funktioniert ;o)
Von Start des Journal bis Mitte 2002 habe ich Einträge in Dateien mit Namen wie bspw. 200306231432.txt
abgelegt. Damals bin ich auf Sitecopy aufmerksam geworden, da ich damit wunderbar die lokal geschriebenen, geänderten oder gelöschten Dateien mit einem Handstreich übertragen konnte.
Heute läuft's Log mit MySQL und ich ärgere mich mit schnöden Webinterfacs herum, um Einträge zu schreiben. Kein Webinterface ist so geil wie vi, egal welche Art von Javasscript–Spielerei dranhängt.
ripMIME
ripMIME extrahiert Attachments auf MIME Dateien, bspw. mboxen…
UNDERWORLD
Zu Underworld gibt es jetzt endlich einen Trailer zu sehen. Auf den Film warte ich schon seit einiger Zeit ziemlich gespannt. Die Erwartungen steigen;) [Peter Schneider weblog]
Brazil
Storing Hierarchical Data in a Database
Webdesingerlektüre: Storing Hierarchical Data in a Database, Baumstrukturen in Datenbanken speichern, Erklärungen und Beispielcode für klassische Probleme im Umgang mit Baumstrukturen.
LinuxTag 2003
vom 10. bis 13. Juli ist wieder Linux Tag in Karlsruhe. Den 10. find ich persönlich realtiv unspannend, da quasi ausschließlich Business- und Behörden-Zeugs auf dem Programm steht, aber an den folgenden Tagen:
Am 11.07: Einführung in PHP PEAR (leichte Kost zum Eingewöhnen)
SVG – Flash-Killer oder Totgeburt? (mal interessant zu wissen was andere drüber denken)
Do you PHP? dürfte wohl eher ein nettes Treffen als eien spannende Konferenz sein;)
Am 12.07 könnte mich MySQL 4.1 – Subselects, SSL-Verschlüsselung, GIS Datentypen und B-Tree-Indizes für Memory-Tabellen interessieren
Und am 13.07 läufen parallel Cross-Desktop – A Web-based Desktop System und Linux Usability Test – Results and Analysis. ab 13.00h nacheinander: Hintergründe zu TCPA und TCPA Chance oder Gefahr?.
Fahr ich hin? Wenn ich arbeitslos bin und/ oder nichts zu tun habe, vermutlich. Allerdings müßte ich mich dann langsam für einen Tag entscheiden.
puhh…
Nachdem die letzten paar Tage schöne angenehm waren, merke ich gerade, wie es Heute wieder warm zu werden scheint. Bleibt zu hoffen, daß sich der Trend im Verlauf der Woche nicht weiter fortsetzt. Würde meiner ohnehin bescheidenen Laune noch die Krone aufsetzten.
e16.6-pre4
Über Nacht gab's eine neue Version von e0.16
Änderungen (Zitat aus der Email): The scripts (dropped out by mistake) are back.
Fixed focus problem when switching desktop.
Remove raised pager mini-window after pager click without drag.
More tweaks and bug fixes for Extended Window Manager Hint code.
..
Ist das ab einem bestimmten Alter eigentlich normal, sich am Morgen noch erschöpfter zu fühlen als vor dem Schlafengehen.
Mein ehem. Dozent für Anatomie sagte mal sowas blödes wie, Solange einem nach dem Aufstehen was weh tut, weiß man, daß man noch lebt.
Wer konnte ahnen, daß er damit mal Recht haben wird;(
Neuromancer
Bei Herrn Wurch lese ich, daß Neuromancer als Hörspiel im Radio ausgestrahlt wird. Zu meiner Freude auch auf 1live, nicht daß ich den Sender mag, aber ich kann ihn empfangen.
Sendertermine:
1live: 3., 10., 17., 24. Juli 23-24h
Der Wegbereiter des Cyberpunks ist nicht nur ein Schmankerl für Shadowrunner, obwohl gerade die staunen werden, falls sich es nicht bereits hinter sich haben, wo viele Elemeten ihren Ursprung haben
iX: Webentwicklung, Die 14 Gebote
Die Einträge im Forum zum iX Artikel Barrierefreies WWW, Die 14 Gebote sind etwas über dem durchschnittlichen Niveau, dass man aus dem Newstracker Forum aus gleichem Hause kennt.
Mysterium 55808
Von Stumbler und Randex kann man bei Heise lesen.
Wenn es sich bei Stumbler wirklich um eine Art Ablenkungsmanöver für Randex oder einen anderen Virus/ Wurm/ Was auch immer handelt, ist das Alternative zu den unzähligen Outlook-Würmchen doch mal eine spannende Schädlingsmeldung.
the friday five (Haariges)
Haariges bei den friday five, das ist doch mein Ding ;o)
- Is your hair naturally curly, wavy, or straight? Long or short?
Lang und glatt - How has your hair changed over your lifetime?
sie wurden länger und länger. - How do your normally wear your hair?
Normalerweise zu einem Zopf zusammengebunden; in erlesenen Augenblicken auch offen - If you could change your hair this minute, what would it look like?
Kurz und weißblond, aber bitte nicht permanent - Ever had a hair disaster? What happened?
Nichts wirklich Tragisches. Vor ein paar Wochen oder Monaten habe ich mir ein paar Spitzen an einem Teelicht oder einer Kerze angesenkt.
Covenant – Northern Light
Hmmm… schätze, ich muss mir die Covenant – Northern Lights doch mal kaufen. Wollte ich an sich aufgrund des Kopierschutzes ja nicht.
So schnell kann man Vorsätze, wie bspw. keine kopiergeschützten CD zu kaufen, dann doch verlieren. Aber das Album in einem ordentlich dynamischen Umfang und nicht als 128 oder 160KBit Mp3 zu hören ist eine massive Verlockung. Gerade Rising Sun hat es mir angetan…
Roots Of Gothic
Nein, nach der Unix-History bin ich nicht im Graphen-Wahn, aber beim Surfen bin ich über Roots of Gothic gestolpert.
Vielleicht für jene interessant, die bei einigen Einträgen Musiktitel lesen, aber nicht viel damit anfangen können. Andererseits sei auch erwähnt, dass es mir widerstrebt, jedem Kind einen Namen geben zu müssen und ich die »Amtlichkeit« der Kategorisierung einer so verwucherten Musikszene bezweifle ;o)
Gebt Bohlen endlich das Bundesverdienstkreuz!
Also wenn D. Bohlen das Bundesverdienstkreuz bekommt, möchte ich den Turing–Preis haben, denn den habe ich definitiv auch nicht verdient.
FootNotes – First round of GU4DEC slides
UNIX History
Falls bei einer Diskussion über das Theater, das SCO zurzeit abzieht (e.g. hier) die Frage auftaucht, wo bei welchem System die Wurzeln liegen, kann die Unix History weiterhelfen.
Was ist denn nun schlimmer, der der Schaden, den die OpenSource Bewegung durch die Vorwürfe erlitten hat, oder dass die SCOmiker gegen so ziemlich alles wettern werden, was mal nach System V gerochen hat oder riecht.
PDF-Reader unter Linux angreifbar
Sicherheitsloch im Acrobat Reader 5.06 und xpdf 1.0.1: Unter Linux kann mit o.g. Software Shell Code ausgeführt werden. [Heise]
Zurück auf die Bäume ;o)
warm…
Puhh … das kostet schon Überwindung, abends nach einem Sonnentag nach oben ins Schlafzimmer zu klettern, um Fenster für einen rettenden Durchzug zu öffnen.
Also frieren wird hier diese Nacht niemand ;(
pMachine Execution of Arbitrary Code
Da kam gerade ein Tipp:
Eine kleine Anfälligkeit in pMachine ermöglicht es bösartigen Code auszuführen. Gilt wohl nur für's Frontend und sollte fix geflickt sein.
Und jetzt bitte den Rechner ausmachen und auf RTL2 »Blues Brothers« gucken!
Schwarzer Tee mildert Mundgeruch
Was Schönes zum Thema Tee: Schwarzer Tee soll das Wachstum von Bakterien im Humd hemmen. Mundgeruch wird oft durch Bakterien erzeugt, die in Abwesenheit von Sauerstoff leben (Anaerobier). Chemische Bestandteile von schwarzem Tee (Polyphenole) können die Vermehrung dieser Anaerobier reduzieren – bei hoher Konzentration sogar vollständig unterbinden.
, yahoo
CodeStyle Font Sampler
Ich kann mich erinnern, daß ich schon mal auf den CodeStyle Font Sampler hingeweisen habe. Aber da ich es im Journal nicht finden kann, muß es wohl in einem anderen Weblog oder einer Liste gewesen sein.
Codestyle versucht die Verbreitung von Fonts auf verschiedenen Platformen zu ermitteln.
2. Printausgaben des Doc-Baumann Magazin
Die zweite Ausgabe von DocBaumanns Magazin für Digitale Bildbearbeitung ist im Zeitschirftenhandel erhältlich. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist die Optimierung von Digitalfotos. [Tipp aus 'ner ML]
Partnerwahl nach Körpergröße
Belanglosigkeit des Tages: Partner sollte für ideale Größe der Kinder knapp 10 cm größer/kleiner sein. [Partnerwahl nach Körpergröße]
Puhh, was'n Glück, daß ich keine Kinder haben will, da kann ich mit meinen knapp 1,80m doch beruhigt weiter mit Frauen um die 1,80m poppen…
..
es kommt vor, daß ich anfange einen privaten Eintrag zu schreiben, der über das übliche Gerede hinausgeht, um während des Schreibens festzustellen, daß es eigentlich niemanden was angeht. Und das ist gut so. Ansonsten hätte ich das Gefühl, ich wäre so weit gesunken, daß ich auch im dichten Kopf auf ’ner Party irgendeine fremde Person mit meiner Lebengeschichte zutexten würde.
Unlocking Hidden Access Key: ALA über das Hervorheben der Accesskeys bei Navigationen. Mach ich seit 'ner Ewigkeit schon mit einem <u>. Was ja auch OK ist, da der unterstrichene Text in Lynx auf 'ner Console eh nicht dargestellt wird.
Nach einem Redesign wie ALA nun auch endlich einen RSS Feed haben. Na hoffentlich;) [Zeldman]
Metallica/ Raab
zwei Greise aus der Muppets Show
Wie findest Du denn die Jugendlichen Heute?
Wüßte nicht, daß ich sie je gesucht hätte…
Kaum sind die aus der Schule oder Vorlesung raus, sitzen sie öffentlich in Biergärten und streuen sich tierisch einen auf. Sowas hätte es früher nicht gegeben!
Blöd, was!
Mozilla and IE Editor
Mozilla and IE Editor ist ein Javascript zum Einfügen von HMTL Tags in eine <textarea>
. Läuft in Mozilla Firebird und ist relativ einfach gestrickt und hat damit der htmlArea einiges vorraus, denn die ist alles andere als simpel und mit'm Firebird hat sie auch Probleme. [danke Florian]
JAP – ANONYMITY & PRIVACY
Gerade über's Accesslog entdeckt: Mit JAP ist es möglich, anonym und unbeobachtbar im Internet zu surfen.
Wenn's denn scheen macht…
Genial Daneben Quoten
»Genial Daneben« mit guten Quoten. Ich find die Sendung z.T. auch relativ gut. Naja, Hella von Sinnen ist manchmal reichlich überflüssig.
hineinsteigern
Es gibt immer mal wieder so kleine Posten in einem Projekt vor denen man sich so lang wie eben möglich drückt. Entweder haben die was mit (zu viel) Denken oder Eintönigkeit zu tun. Hat man es dann hinter sich gebracht, fällt einem nicht nur ein Stein vom Herzen, man bemerkt auch, daß es weniger schlimm war als angenommen.
Wie schön doch Erleichterung sein kann, wenn man sich in etwas hineinsteigert ;))
Vielleicht ist jetzt auch der richtige Zeitpunkt gekommen endlich ein Frühstück einzulegen.
Weblogs retten die Welt, pffft…
Überall – einzelne Quellen lohnt es sich schon gar nicht mehr nachzuhalten – kann man nur lesen, wie toll Weblogs sind, dass die Welt drauf gewartet hat, von unzähligen »Bloggern« erhellt zu werden, sich Menschen über Kunstworte den Kopf zerbrechen. Ja, haben Weblogs das Internet jetzt »revolutioniert«? Haben es Newsgroups denn, oder webbasierte Foren? Nöö!
Was macht es denn jetzt so besonders, dass man sich hinsetzt, seinen Webserver mit irgendeiner Software ausstattet und dort Texte veröffentlicht, anstelle seinen Newsreader aufzureißen, um einen Artikel in eine passende NG zu posten. Sind Weblogs bessere Foren mit einem Vorbeter?
..
Nutella aus'm Kühlschrank ist echt oll …
Außerdem habe ich das Gefühl, dass eine Minute nur 30 Sekunden dauert. Wasser kochte direkt nach dem Aufsetzen und der Tee war im Nu durchgezogen. Wenn der ganze Tag so bleibt, wird's ein kurzer Sonntag.
Bird of Prey Überbleibsel
Autsch Kürzlich habe ich ja auf Anraten von neofilter eine Flotte von Birds of Preys auf alten Disketten gebastelt. Und gerade bin ich in ein Überbleibsel (eine der Spannfeden) getreten. Im Vergleich dazu ist ein klingonsicher Disruptor ein Scheißdreck.
Bierbörse
In Bochum findet gerade die 3. Bierbörse statt.
Zu so frühen Uhrzeiten ist das allerdings eher ein Mekka für Berufsalkoholiker und dickbäuchige Männer, die dort am Samstagmorgen ihrem tristen Dasein als Familienvater entkommen wollen. Also bin ich noch nüchtern. Andererseits geht's heute nur noch bis 21.00h
Bis 20:00h – also nur eine Stunde weniger – gehen die neuen Öffnungszeiten am Samstag vieler Geschäfte, so auch bei dem von mir bevorzugten HL-Supermarkt. Theoretisch würde das bedeuten, ich müsste samstags nicht mehr in aller Frühe einkaufen, andererseits ist es gegen 13.00h schon schwer noch das zu finden, was man haben möchte. ;(
Auslassungszeichen
Da ich oft schreibe, wie ich rede (aber nie rede, wie ich schreibe), komme ich um Auslassungszeichen (Apostroph ASCII ') nicht herum. Dazu benutze ich ’
bzw. ’
. Laut des Textism's Textile
Ich bin da nicht der Einzige. Aber schön sieht es nicht aus. Gehe ich recht in der Annahme, dass sich normale Menschen darüber keine Gedanken machen?
Linux ist pleite
Der ist extrem gut. Besonders morgens direkt nach dem Aufstehen, wenn ich eh noch schlaftrunken bin, und erst ein wenig am Tee genippt habe…
SuSE8.2
SuSE8.2pro: Eigentlich hatte ich mir während der Installation überlegt, einen meterlangen Artikel über die Installation und evtl. auftretende Probleme zu schreiben.
Kurz nach halb elf angefangen und jetzt bin ich so weit, dass ich damit diesen Eintrag posten kann und alles läuft, was ich benötige.
OK, war'n simpler Job: ~/ und /var liegt eh auf 'ner sep. EXT3 und blieb somit erhalten. LAMP von Source, der DL dauert fast länger als das feddichmachen, währenddessen die akt. e017 aus'm CVS gesaugt. GNOME, KDE & Co. habe ich mir wie gewohnt geknickt. Der ROX-Filer ist natürlich ein Muß. Aber ich habe einen braven Source Tree unter ~/
Alles andere gehört zum »Lieferumfang«.
Fazit: SuSE ist auch eine tolle Distro, wenn man schon vier Kannen Fiege inne hat. Das könnte auch mein 15-jähriger Neffe installieren, ohne je was von Linux gehört zu haben. Yast2 nimmt ein so dolle an die Hand, dass man meint, Mama sitzt daneben und sagt: Ey, klickst du da…
.
X11/Xinerama (4.3.0 ist zwar nicht SOTA, aber hey…coming soon) aus der Box war so einfach wie 'ne Schnitte Brot schmieren.
Morgen stehe ich dann bei der Anmeldung vor dem gewohnten Problem, ob's mir nach e oder fluxbox giert.
Warum SuSE? Ist billiger für Studierende.
friday 5
Weil's TV-Programm so oll ist, Heute die originalen Friday 5:
- Nenne eine Sache, die du immer schon mal machen wolltest, aber nie getan hast.
Jemandem das Bier, Wasser, Tee ins Gesicht spucken, wenn der- oder diejenige was Lustiges erzählt und ich mich biege vor Lachen. - Antwortest du immer ehrlich, wenn Du von jemandem zu einer neuen Frisur, einem neuen Harrschnitt etc. gefragt wirst?
Hmmm… ich weiß, wie Frauen darauf reagieren können, das ist eine Lehre (Die sind ja rostrot…
Fehler! Böser Fehler!)
Wenn er fragt, was selten vorkommt, dann ja. Wenn Sie fragt, nur wenn's mir gefällt. - Hast Du jemals etwas über einen Freund herausgefunden und Dir dann gewünscht, Du wüßtest es nicht? Was ist passiert?
Nöö - Wenn Du in irgendeiner fiktiven Welt (aus Büchern, Filemn, Spielen etc.) leben könntest, in welcher und warum?
Hmmm… Seattle 2053, auch wenn's hart wird. Aber nur mit Magusfaktor ;)) - Nenne ein Talent oder eine Fähigkeit, die Du nicht hast, aber immer schon haben wolltest.
Musizieren können
Bilder vom Hulk
Tantek Çeliks Box Model Hack und der IE 6 PC
Bei CSS-Technik weiß man zu berichten, dass Tantek's Box Model Hack im IE6 nur greift, wenn eine Seite im Standard Complient Mode gerendert wird.
Aha, deshalb funzte bis kürzlich der Hack im IE6 für die hundertprozentige Weite der nicht, denn wenn die XML-Deklaration noch vor der Doctype Definition steht, wird der IE6 in den Quirks Modus versetzt, wie Gestern schon geschrieben.
Hmmm… Stellt sich nun die Frage, ob ich die XML-Deklaration entferne, um den Limitierungen der unsinnige Weise am häufigsten benutzten Browser zu genügen oder nicht.
Kategorien
Per E-Mail bekam ich kürzlich einen Hinweis von Stefan auf eine Liste erstrebenswerter Feature eines Weblogsystems.
Besonders hat es mir Why does all this need to scale so deeply? Because when you've been keeping a Weblog for twenty or thirty years, and you can't remember any semi-unique words you used in a particular entry, finding it will be horribly difficult, and you'll need all the semantic help you can get.
angetan.
Wohl wahre Worte, denn meine Kategorie „altes Journal“ mit 1324 Einträgen ist alles andere als übersichtlich;( Deshalb wird’s in Zukunft auch eine stärkere Unterteilung in Kategorien geben und, wenn ich dann Bock habe, eine Gruppierung über verschiedene Ebenen.
Web Developer Extension
Hab gerade die Web Developers Extension als Alternative zur PNHToolbar installiert.
Display Form Details hat den Ausschlag dafür gegeben. Ansonsten ist der Funktionsumfang verlgeichbar. [x-log / CSS-Technik-News]
abendliches Genörgel
Ich muss meinen Rechner neu installieren, diese nervigen Kleckerupdates bringen's nicht, erst glibc dann beide Compiler, dann klemmt's da wieder, zwischendurch natürlich diverse Sachen neukompilieren. Ich bin für solche Spielchen zu faul geworden.
Bei einer Neuinstallation muss ich mich wiederum entscheiden, welche Distro dieses Mal dran ist, Debian, weil ist gut, Slackware aufgrund meiner Neugierde wie es sich entwickelt hat oder SuSE, weil's einfach ist und trotzdem exzellent läuft. Außerdem fällt der Rechner dann für gut zwei Tage flach, bis der wieder so weit ist, dass man damit richtig arbeiten kann. Demzufolge versaue ich mir damit ein Wochenende.
..
Als ich am Dienstagmorgen um 11:00h vom Radiowecker mit 1live geweckt wurde, war ich zum Wetterbericht gerade richtig aufnahmefähig und wurde mit der Prognose (oder Weissagung) 33 °C geschockt. Für einen kurzen Augenblick habe ich an Selbstmord gedacht. Aber sinnvollerweise habe ich mir eine zweite Meinung von wetteronline.de eingeholt und die Vorhersage von 28 °C war dann, wie sich heute herausstellte, doch sehr realistisch und hat mir am Dienstag Mut gegeben.
Homeland Security jagt Politiker
Okay, im Allgemeinen ist's langweilig auf Spiegel- oder Telepoplis-Artikel etc. hinzuweisen, da es ohnehin die meisten lesen: Aber bei diesem konnte ich mir ein herzhaftes Lachen nicht verkneifen. Ich denke, Amerikaner sind wirklich anders, zurzeit mehr als je zuvor…
DOCTYPEs – browser test
Bei CopySense kann man testen in welchem Modus ein Browser eine Seite bei Verwendung einer bestimmten DTD rendert.
vgl: Eric Meyer on CSS: Picking a Rendering Mode, The Opera 7 DOCTYPE Switches
Gimp 1.3.15
Da wir gerade beim Thema Grafik sind: Gimp 1.3.15 gibt's seit dem 10.6…
HomeGallery
Homegallery ist eine Windows-Software zum Erstellen von Bildergalerien mit statischen HTML-Seiten und somit vornehmlich geeignet für private Seitenbetreiber, die ein Webhostingangebot ohne serverseitige Scriptsprachen und Datenbankanbindung in Anspruch nehmen.
Es ist einfach zu bedienen, gängige Bildformate werden unterstützt, Thumbnails und Galeriebilder werden automatisch erstellt, Einstellungen lassen sich speichern. Eine Galerie lässt sich innerhalb weniger Augenblicke erstellen.
regimp
regimp ist eine Applikation, die alle Fenster von Gimp in ein Containerfenster einbettet. In etwa mit dem unter Windows-Betriebssystemen bekannten MDI-Layout zu vergleichen.
Bedauerlicherweise hat sich der Autor entschieden kdelibs für die Software zu benutzen und Mangels KDE werde ich damit also nicht in Kontakt kommen. [pro-linux]
Wer sich über zu viele Fenster einer Applikation aufregt und das Problem nicht durch den Gebrauch verschiedener Desks lösen möchte, sei bspw. Window Maker ans Herz gelegt. Dieser bietet die Möglichkeit, alle Fenster einer Applikation in ein einzelnes Icon zu minimieren (HIDE) und auch mit einem Doppelklick alle wieder herzustellen.
Paraphysical Cybertronics
Noch so eine CD von ganz unten in einem anderem Stapel ist Paraphysical Cybertronics. Ein Sampler mit diversen verhältnismäßig unbekannten Interpreten, '95 auf dem Label Praxis Records erschienen, aber mittlerweile gelöscht.
Elf Titel skurriler, abstrakter und z.T. unmelodiöser elektronscher Musik. Ich war mir noch nie darüber im Klaren, ob mir die CD wirklich gefällt. Auf jeden Fall ist die Scheide nach wie vor interessant und ist es nicht das was zählt…
Nein, nein, mir ist nicht langweilig, daß ich den lieben langen Tag nur rumsitze und alte CDs höre. Eigentlich warte ich seit Donnerstag auf ein Photoshop Dokument mit einem Layout und solang das nicht da ich, mach ich nix, nicht zu Hause.
Ich sitz auch nicht ganz untätig rum: Es ist ein »nutzloser« RDF Feed bei rausgesprungen und die Feedlinks zeigen in einem Overlib-PopUp den aktuellsten Eintrag des Logs an. Naja, zumindest so aktuell wie mein FoF gerade ist.
MTV Awards: Gollum Acceptance Video!
Gollums Ansprache als QT-Movie zum Gewinn der »Best Digital Performance« beim MTV Movie Award.
Geil *g*
Das Weblog von CSS-Technik
Bei CSS-Technik führt man nun auch ein Weblog. Angetrieben wird's mit pMachine, gute Wahl. [via ML CSS-Design]
Allerdings: Um zu kommentieren, müssen Sie sich registrieren und einloggen.
Na dann mal alles Gute.
Debian Users are Beatniks
Noch so'ne Wahrheit: Debian Users are Beatniks
No Crack
Und immer brav im Hinterkopf behalten: No Coding on Crack!
CD Stapel
Ich hab meine CDs in Stapeln geordnet nach Interpret/ Genre auf einem schmalen Holzbrett an einer Wand auf dem Fussboden aufgereiht. Je weiter unten eine CD in einem solchen Stapel liegt, desto länger ist es her, daß ich sie gehört habe.
the orb\'s adventures beyond the ultraworld lag ganz unten im »Orb–Orbital–Underworld-Stapel\«. Versteh ich nicht
..
Der vorige Eintrag erinnert mich daran, daß das Tao-te-King noch immer kapitelweise in der Datenbank schlummert und darauf wartet mit Hilfe eines meditativen SELECT-Statements wieder in HTML gebunden zu werden.
Hero
Diesen Abend kam ich in den Genuß Hero zusehen. Den Reaktionen der vieler Zuschauer zu folgen, hatte man das Gefühl, sie hätten einen anderen Film erwartet. Vielleicht einen etwas amerikanischeren Kung-Fu-Streifen. Aber dem war Gott sei Danke nicht so.
Hero ist ein schön insziniertes, farben- und bilderreiches Spektakel für die Sinne. Philosophisch nicht ganz so tiefgehend, wie ich gehofft hatte, was ich aber nicht weiter als negativ bezeichnen würde, da die Geschichte im Großen und Ganzen fesselnd ist.
Feed on Feeds
Feeds on Feeds: Man konnte in den vergangenen Tage schon häufiger über FoF lesen, aber das hält mich nicht davon ab, auch ein paar Worte drüber zu verlieren, da ich den Aggregator seit einigen Tagen alternativ zu aggreg8 benutze und ihn aus den auf der Homepage bereits erwähntem Grunde auch recht praktisch finde.
Denn ich stehe vor dem Problem, dass ich an verschiedenen Rechnern und unter verschiedenen Systemen arbeite. Weshalb ich bisher aggreg8 benutzt habe, weil alle Rechner und Systeme eins gemeinsam haben: Mozilla. Was den Austausch der Subscriptions recht einfach macht, aber trotzdem gelegentlich manuell gemacht werden muss und das saugt mächtig.
Weiter hält der Weblogbetreiber nichts davon ab, den Table mit den Feeds als Basis für eine Linkliste zu benutzen;) Was ich im Verlaufe des Tages vermutlich auch noch tun werde. Der eine Query mehr macht den Kohl nun auch nicht fett.
Von einem interessaten Aspekt in Bezug auf Traffic berichtet Florian.
..
Wie es wohl wäre, wenn mein Dachfenster im Wohnzimmer ferngesteuert wäre. Gemütlich auf der Couch liegen bleiben und mit einem Rädchen das Fenster stufenlos öffnen und schließen. Bei den häufig auftretenden Schauern wäre das nett.
Also mittlerweile ist das Klima draußen schon wieder ziemlich angenehm, ich schätze mal so um die 20 °C oder etwas darunter. Das Problem ist nur, wie ich das Klima in meine Bude bekomme. Allein durchs Fenster klappt wohl nicht, hier wird’s von Augenblick zu Augenblick schwüler;(
Noch zwei Links: the design obsession und katdesign
Internet Explorer verschickt besuchte URLs
Wer auf seine Privatsphäre scheißt, sollte definitiv auf den Internet Explorer umsteigen, Heise berichtet …
..
Kaputt? Oder was?
Nee, klemmt manchmal nur ein bißchen…
Wo will der denn jetzt hin, könnt der nicht mal blinken?
der 31 fährt hier doch immer rechts…
Grillen? *argh*
..
Was'n Segen: wie wir ja alle kürzlich in den beiden Dokumentarfilmen Matrix und Matrix:Reloaded gelernt haben, sind wir alle wie auch der Sommer Bestandteil einer neurointeraktiven Simulation. Und deshalb ist Schwitzen vollkommen unsinnig. Und in wenigen Tagen wird mein Gehirn so durch gegrillt sein, dass ich es glaube…
GNOME Support Wiki
Ein Wiki, ein GNOME Wiki, das gnomesupport.org Wiki.
Warum stolpere ich erst jetzt darüber? Fast noch interessanter: GNOME User's Board
Neuer Outlook-Wurm
Ein Teil der IT-Welt wird mal wieder mit einem Outlook-Wurm gelangweilt, der andere Teil wird damit gefoltert;)
W32/Bugbear-B heißt das Dingelchen.
direktes Musikmitscheinden ist OK
Möglicherweise wurde im Gesetz zum Schutz der Urheberrechte eine Lücke entdeckt. Das direkte Mitscheiden eines kopiergeschützten Tonträgers gilt nicht als Umgehung des Kopierschutzes. [pipeline]
Ich habe bislang noch nicht probiert, eine kopiergeschützte CD auf DAT zu kopieren. Aber mit e.g. WaveLab mitschneiden ist drin, soweit die CD auf'm Rechner überhaupt abspielbar ist…
Ich bin immer sehr skeptisch bei Zeitschriften die in ihrem Namen ein "PC" haben, wie bspw. "PC Professional", "PC Welt", etc…
e16.6-pre2
Es geschehen Zeichen und Wunder:
De-iconify to current desk and viewport.
Native cursor support.
Many tweaks and bug fixes for Extended Window Manager Hint code
(i.e. GNOME2/KDE3 compatibility).
Ignore hidden buttons (theme stuff) when stacking and placing windows.
Unshade shaded windows when selected from window lists.
.
Als nach dem Wachwerden meine Augen durch die Dachluke den widerlichen blauen und wolkenfreien Himmel sahen, der einfach nur schrie Es wird warm werden
, hatte ich schon keine Lust mehr aufzustehen…
Administratorin gesucht
Na ja, die Freude war nur von kurzer Dauer, RS 3D benötigt min. glibc-2.3.2-33.9. Des Herrn Kniebes Linuxbüchse kann mit 2.2.4-40 aufwarten. Auf ein Update habe ich heute Abend keine Lust mehr.
Ich habe generell nicht mehr das Interesse, mich damit zu beschäftigen.
Deshalb: nette, dunkelhaarige Frau (Mitte 20) gesucht, die Lust hat, meinen Linuxrechner zu administrieren…
Realsoft 3D Trial Version
Es gibt eine Trial Version (nun auch für Linux) von Realsoft 3D.
Ich hab zwar nie den Umgang mit Realsoft 3D erlernt, was mich aber nicht davor schützt neugierig zu sein;) [linuxartist]
.
Um kurz nach vier habe ich meinen Rechner ausgeschaltet, habe das Büro verlassen und bin nach Hause gefahren – niemand hat mich aufgehalten; keinen komischen Blick; keine dummen Sprüche…
Rechts oben gibt's jetzt übrigens eine Auswahl für die gewünschte Fontgröße (11px oder 12px), die Wahl wird eingekekst. Und wer Angst vor Keksen hat, benutzt vielleicht nicht die richtige Software, aber auf jeden Fall ist derjenige paranoid;)
Apropos Paranoia: Ich kann mir schon vorstellen, dass der eine oder andere Weblogbetreiber, eingekekste und freiwillig gemachte Benutzerangaben, e.g. beim Kommentieren, für ein wenig Profiling benutzt, auch wenn's niemand zugibt ;->
Warum man so was macht? Neugierde, Spieltrieb, Langeweile, weil's geht…
GNOME 2: A Year Later
OSNews: GNOME 2: A Year Later. Ein Jahr der Veränderungen mit einem Less is More
im Hinterkopf.
Neue Schwachstellen im Internet Explorer
Und wieder eine Macke im Explorer.
Es gab mal Zeiten, da hab ich mir im Wochentakt einen Nightly von Mozilla heruntergeladen und nicht selten neue Features oder Verbesserungen vorgefunden.
Den Exploer muss man fast schon in ähnlichen Zeiträumen mit neuen Patches ausstatten, die nichts weiter machen, als Lücken zu schließen. Würde mir als Nutzer mächtig stinken!
font-size
Ich habe die Fontgröße mal testeshalber auf 12px angehoben. Das ist vielleicht nicht schöner, aber größer. Und gleich setze ich meine Brille wieder auf.
Update: Nein! Es wird Knöpfe und Kekse geben. Entweder ganz oder gar nicht;)
Fluxspace
.
… und dass jetzt hinter dem Haus das Gras gemäht wird, ist keinesfalls lustig,
- kann mich bei dem Krach nicht konzentrieren. Na ja, alternativ könnte ich inkohärent durch die Gegend surfen….
- ich rieche das frisch geschnittene Gras schon und dann ist das Brennen in den Augen und das Niesen nicht weit
Animatrix
Ich bin gestern Abend doch dazu gekommen, mir Animatrix anzuschauen. Interessant waren sie alle, mehr oder weniger. In stilistischer Hinsicht haben mir nicht alle gefallen, mit World Record konnte ich gar nichts anfangen, wohingegen ich Detective Story ziemlich schick fand.
Ximian Desktop 2
Joe Barr wirft einen ersten Blick auf den nächste Woche erscheinenden Ximian Desktop 2.
Ximian ist u.a. der kommerzielle Anbieter des Ximian Desktops. Die kommende Version wird auf GNOME 2.2 basieren, die seit Anfang Feb/03 verfügbar ist.
Meine letzten Erfahrungen mit Ximian beschränkten sich auf ein Runterladen, der Installation und der Feststellung: Hey, funktioniert!
Mangels meines Interesses an Desktoplösungen hab ich dann auch nicht weiter damit beschäftigt, aber da mein GNOME in die Monate gekommen ist (ich benutze z.Z. teilweise noch Pakete aus dem rc1 g) denke ich – wenn's nicht zu warm ist und ich nix Wichtigeres zu tun habe – drüber nach Ximian 2 mal wieder eine Chance zu geben.
Es ist nicht so, als ich mich gegen komplette Desktops auf meine Linuxrechner wirklich sträuben würde. Es ist nur so, daß ich die Notwendigkeit des Gebrauchs eines solchen noch nicht gefunden habe. Ich habe keine Tätigkeiten, wo Applikationen auf irgendeine Art und Weise ineinerandergreifen müssen, die den Gebrach diversester Komponenten rechtfertigen. Das einzige klassische GUI Feature, von ich ich Gebrauch mache, ist Drag & Drop. Und dafür braucht's keinen dedizierten Desktop. Bis auf XEmacs basieren alle benutzten Programme auf GTK+ womit D&D ermöglicht wird.
[we]blogcheckup/feedwatcher
Da habe ich ja etwas Lustiges beim [we]blogcheckup entdeckt: den Feedwatcher. Es wird der aktuellste Artikel aus den jeweiligen Feeds gezeigt.
Warum gibt es denn dazu keinen Link? Ist doch nett, das Ding.
Armageddon-Feeling
Bei Sommergewittern kommt so ein Armageddon-Feeling auf. Der Himmel wird schwarz, Blitze zucken am Firmament und es donnert, als wolle die Erde aufbrechen, um Kreaturen aus ewiger Dunkelheit auszuspeien, den Menschen von Antlitz der Erde zu fegen …
Aber nein, nach wenigen Augenblicken brechen die Wolken und nicht die Erde auf und die Sonne scheint wieder.
Es ist doch irgendwie deprimierend …
The Animatrix
Nicht vergessen: diesen Abend: Animatrix.
Ich sollte nicht so laut schreien, bin ein klassischer Kandidat, so was zu vergessen. Da muss ja nur die Schwarzhaarige anrufen und fragen, ob ich abends Zeit hätte…
Explorer wird wieder eingebettet
Die bei M$ haben doch ein Ei am Wandern: Bald müssen all die braven Seitenbastler doch tatsächlich so ein neues Murks OS installieren (ähm … Sorry, erst mal kaufen, dann installieren), um Seiten auf dem IE in neueren Versionen zu testen. [intern]
Ich habe noch nie so arg drauf geachtet, wie mein Journal im Explorer ausschaut, aber in Zukunft wird es noch einfacher. Ich kann mich nicht mal mehr drum kümmern.
Ich gebe doch nicht ein Vermögen für ein neues OS aus, das ich nicht unbedingt benötige. Photoshop 7 läuft auch unter Windows 2000 relativ gut und ich hoffe, dass min. die nächsten beiden Versionen das auch tun. Andererseits bin ich mir auch nicht wirklich sicher, ob sich ein weiteres Update von PS für mich überhaupt rentiert, also ist da wohl noch eine Menge Spielraum.
CD/DVD Boykottaufruf in Malaysia
Der Aufruf des malaysischen Minister Datuk Subramaniam zum Boykott legaler CDs und DVSs in seinem Land soll nach seinen Worten keine Motivation für vermehrtes illegales Kopieren sein, sondern die Musikindustrie zwingen, Preise zu senken.
Also, wenn ich für eine neue CD nur noch 8 oder 10 Örös bezahlen müsste, würde meine Sammlung explodieren und mein MP3-CD(DVD)-Player wäre erwerbslos. [futurezone]
keine Feuer
Natürlich hab ich's von kürzlich bis heute nicht geschafft – oder viel mehr verpennt – Streichhölzer zu kaufen. So stehe ich diesen Morgen blöd da und kann zu Hause Beuteltees trinken…
und fertig
Ich bin vor wenigen Augenblicken mit einem Langzeitprojekt fertig geworden, die (hoffentlich) letzten Kanten flach gefeilt und dann auch gleich eine E-Mail mit den Informationen abgeschickt.
Und man glaubt es kaum, direkt eine Antwort mit einem Glückwunsch und dem Segen zur Aktivierung zu bekommen.
Normalerweise hätte ich bei einer so zügigen Aktivierung ohne weitere Tests gestutzt, aber in diesem Fall hat der Auftraggeber schon seit einiger Zeit Zugriff auf den aktuellen Stand der Entwicklung gehabt und ich hatte somit für diese Zeit einen ziemlichen pingeligen Betatester.
Na ja, Hunger hab’ ich nun, und dann werde ich mal sehen, wie warm es im Schlafzimmer ist und ob ich dort schlafen kann.
Veränderungen
Mittlerweile hat sich die Wohnung so weit aufgeheizt, dass ich das Gehäuse des Rechners geöffnet lassen muss, damit er keinen Hitzekollaps erleidet.
Unschwer zu erkennen hat sich auf der Frontseite einiges verändert, es hat nun nicht mehr viel mit pMachine zu tun. Mein Spieltrieb hat dann doch über die Bequemlichkeit eines fertigen Weblogsystems gesiegt.
PermaLinks bleiben erhalten, Kommentarlinks sind obsolet, da die jetzt auch unter den PermaLinks angezeigt werden. Fand ich zuvor auch recht unpraktisch.
Verschiedene Layouts gibt’s erst mal nicht, aber in den nächsten Tagen werden andere Einstellungen kommen, wie e.g. Kommentare auf der Startseite inline darstellen, Anzahl der Einträge auf der Startseite, etc…
Probleme? Ich habe zwar bisher keine Fehler mehr gefunden, aber da es mir zu warm ist, habe ich jetzt erst mal keine Lust weiter zu testen…
Hero
Ich habe den Trailer von Hero das erst mal vor X2 gesehen und war ziemlich begeistert. Ich kann mich ohnehin sehr für Kung-Fu-Filme begeistern, je abgedrehter, desto besser.