Das Wetter ist ganz interessant, nur die Sonne zwischendurch stört ein wenig.
Stand vorhin mal wieder vor der Entscheidung, Waschsalon oder Klamotten kaufen. Beides mag ich ja nicht sonderlich. Es ist ja nicht so wie in amerikanischen Filmen, dass man in solchen so einem Salon interessante Leute kennenlernt, tolle Frauen, in die man sich spontan verliebt. Nein, eher im Gegenteil.
Also Klamotten kaufen, auch nicht der Renner. Gibt nicht viel, was ich weniger gern mache. Es ist ja auch nicht leicht, was zu finden, nicht wegen der Preise, eher wegen des Gefallens. Hosen, OK, 501, schwarz seit geraumer Zeit in der gleichen Größe. T-Shirt auch einfach, schwarz und leer, vielleicht noch dunkelgrau. Aber Pullover oder Hemden. Albtraum!
In die klassischen Modehäuser kann man nicht gehen und so was kaufen, bei bspw. C&A sieht eigentlich alles Scheiße aus. Meine Fresse, die verkaufen Polo-Hemden. Was will man da erwarten?
In kleinen Modeläden einkaufen ist nervlich schwierig. Nein, ich brauche keine Typberatung. Ich habe selbst einen Geschmack.
Vieles schaut auch ein wenig zu schickimicki aus. Das ist nicht mein Ding, schlicht muss es sein.
Bleiben so Läden wie Highlander ('n Vampire-T-Shirt, wär doch mal was. Aber nicht für EUR32), Right Stuff oder der eine oder andere Szeneladen. Da wird man dann schlussendlich fündig und arm.