Grundkurs Geografie
Vielleicht sind die geografischen Kenntnisse des Jungs und Mädels vom FBI ja repräsentativ für den Bildungsstand des durchschnittlichen Amerikaners.
Europa aus der Sicht des FBI. [intern]
Vielleicht sind die geografischen Kenntnisse des Jungs und Mädels vom FBI ja repräsentativ für den Bildungsstand des durchschnittlichen Amerikaners.
Europa aus der Sicht des FBI. [intern]
Aus der Kategorie Montagsdöner weiß ich nur zu berichten, daß es einen gab und, daß er – wie gewohnt – exzellent zubereitet war.
Schon fast langweilig.
Das Internet ist auch langweilig, so viele Seiten mit so vielen reduntanten Informationen. Und dazwischen Blogs mit privatem Rumgesülze, das 'nen feuchten Hund nicht interessiert *g*.
bloggen aus Gewohnheit…
Wie jeden Montag gibt es auch Heute einen Einblick in den Speiseplan
Alioth, ein »SourceForge« für Debian Projekte. [pro-linux]
Die Sommerzeitumstellung find ich außerorderndlich unnütz. Nicht nur, daß das Wochenende eine Stunde kürzer wird, ich hatte ich noch nie das Gefühl, da ich irgendwas davon gehabt hätte…
Nach der Enterprise-Folge von Gestern, würde ich sagen Vulkanisch klingt so wie ich mir Sperethiel vorstellen würde.
Kleiner Shadowrun-Insider …
… Heute Abend um 22:10 God's Army III auf RTL2.
Den Beitrag auf the register lesen und genießen…
naja, wer sich Müll in die Bude holt, muß sich nicht wundern, wenn's anfängt zu stinken…
*g*
– hab vergessen in welcher ML ich das gelesen habe…
Wie pro-linux zu berichten weiß, gibt sich das Team um Raster die Ehre einen Statusbericht zum elegantesten allerWindow Manager zu liefern.
Ein gelegentlicher Blick auf den CVS Code läßt auf Großes hoffen *g*
Mal wieder so'n Tag, da ich garnicht aus dem Bett gekommen bin. idR steh ich gegen 7Uhr auf, Heute hat's bis kurz nach 8Uhr gedauert bis ich aus den Federn gekomen bin. Natürlich bleibt dann weniger Zeit sich zu einem mehr oder weniger vollwertigem Mitgleid der Gesellschaft zu entwickeln.
Wo ich mir sonst eindreiviertel Stunde Zeit für Duschen, Wachwerden, Teetrinken (Frühstücken), EMail lesen, erste Streifzüge durch die wichtigsten News nehme, mußte ich Heute alles im Burstmodus durchlaufen. Und es ist nicht schön, wenn man schon am frühen Morgen an sein persönliches Bandbreitenlimit geführt wird. Zumal es im Laufe des Morgens erst zunimmt, sich am Nachmittag wieder zu einem dünnen Flaschenhals verengt und an sich erst am Abend bzw. zur Nacht wieder ganz frei wird.
Ich hab am Morgen zwischen 9 und 12 meine absolute kreative Hochphase, aber auhcnur wennich nciht unter Druck stehe. Die Zeit von 23 bis gegen 2 ist dann auch noch hervorragend für kreative Prozesse geegnet…
So, nachdem ich mir auch diesen Abend wieder 'nen Wolf programmiert habe, werd ich gleich mal abschalten und zur Entspannung noch ein wenig Harald gucken.
In den Abendstunden tippe ich nach wie vor den Shop runter. Die Implementierung ist schon vor Wochen abgeschlossen, ich muß es nur noch schreiben, das ist so langwielig *g* Heute ging's um den Bestellmechnismus:
#1 Übersicht aus Warenkorb, Änderungen an Artikel und Anzahl noch zulassen, Login für Kunden anbieten, fall noch kein Login erfolgt ist, ansonten Kundendaten anzeigen.
#2 Lieferadressenänderungen?
#3 Bestelldatensätze erzeugen, dem Kunden erklären, daß er gleich 'ne Mail mit uniquer URL zur Bestätigung bekommt.
#4 Mail versenden, Status der Bestellung auf „waiting for confirmation“
#5 Confimation, Status ändern, Betreiber informieren.
Ungewöhnlich? Kundenwünsche …
Fast mein ganzes Leben hab ich versucht mir Notizen, sei es zu Gesprächen oder Gedankenabläufen, in Form von Stichpunkten zu machen, in Studium und Beruf.
Seit einigen Wochen bemühe ich Mindmaps für diese Aufgaben heranzuziehen.
Es macht mehr Spaß und es geht mir wesentlich einfacher von der Hand und idR muß ich fesstellen, daß ich Informationen sehr viel besser wieder dekodieren kann. Und vor allem, es geht schneller als Notizen als Stichpunkte aufzuschreiben.
Noch ist es für mich recht neu und anfangs war es auch etwas komisch während eines Gesprächs anzufangen auf einem DIN-A-5 Blatt eine »Skizze« zu machen. Aber man gewöhnt sich an alles und in diesem Fall sogar recht schnell.
Weitere Links zum Thema:
Die No. 1 des MX Magazins ist erschienen und beschäftigt sich mit dem ganzen Macromedia MX Zeugs.
Auf der Homepage des Teeverbandes findet man vereinzelt interessantes zum Thema Tee. Naja, und man versucht jedem Sternzeichene seinen Tee zuzuordnen. Naja, als Realist halte ich nicht zu viel von solchen Sternzeichengeschichten, außerdem mag ich kaum Tee aus erster Pflückung *g*
AutoThumb II ist ein Gimp-Plugin zum Erstellen von Thumbnails inkl. HMTL 4.01 konformer Gallerie. [Demo Gallerie].
So weit ich weiß, benutzen im bloggenden Umfeld ja auch eingie Spamassassin. Timo Sirainen hat kürzlich einen Bug im Assassin aufgedeckt und lieferte aber auch gleich einen Patch mit. Betroffen sind die Versionen 2.40 bis 2.43. Happy patching … oder viel mehr updaten…
Peter Bergner verweist in seinem Arbeitsbuch auf einige recht interessante Bookmarklets. Besonders Javascript Shell hat es mir angetan. Was nicht bedeuten soll, daß die übrigen weniger praktisch sind.
ICANN veröffentlicht eine Zusammenfassung zweier Studien, die sich mit evtl. Änderungen des CRADA beschäftigt. Wenn ich den Vorschlag richtig verstehe, was ein Verschieben der Veratnwortung für Zone Informationen von VeriSign nach ICANN einschließt, würden den USA eine noch stärkere Kontrollmöglichkeiten einräumt werden.
Ich hab vor zig Jahren mal ein Excelmakro geschrieben, daß Daten aus einem Buchhaltungssystem (Qauntum) aufbereitet und eine Exceltabelle draus macht.
Und nun nach unzähligen Jahren des Vergessens, kommt man auf mich und zu und fragt, ob das auch in die andere Richtung geht. Naja, wird's wohl.
Bei einem Blick auf den MakroCode fällt mir auf, daß ich nicht die geringste Erinnerung daran habe. Ich weiß, daß ich das mal geschrieben habe, aber ich kann's nicht ansatzweise als mein Code wiedererkennen. Und das obwohl der VBA-Editor den Code rechst selbständig formatiert. Auch diese ganzen Excel Objekte mit ihren skurielen Eigenschaften und Methoden sagen mir garnix. Weg. File Not Found. Die Gedächtnisengramme sind schlichtweg nicht mehr auffindbar.
Überhaupt erstaunlich, daß das Makro für Excel 5 auch unter Excel 2k läuft, da scheint sich wohl nicht viel getan zu haben *g*
SARS-Verdacht in Hattingen weiß die WAZ zu berichten.
Ich bin ich Hattingen aufgewachsen, meine Eltern leben noch immer dort.
Hamburg oder Frankfurt sind weit, aber H. ist quasi nur einen Steinwurf entfernt.
Shame on you, Mr. Bush
, hörte man Michael Moore in seiner Dankesrede bei der Oscar-Veleihung sagen.
Wunerbarerweise hab ich das im TV mitbekommen, nicht in der Nacht, in einer Zusammenfassung. Schätze, diesen Ausschnitt konnte man in fast jedem Bericht über die Verleidung sehen. [DWDL]
Ich find\'s korrekt, wenn Leute ihre Fresse ausreißen und sagen, was sie denken, auch wenn es aus gesellschaftlichen Gründen mal nicht angebracht sein sollte.
Na tu mal einer guck: FA's Seelensturm Tagebuch ist wieder öffentlich zu lesen. Schön.
Da gibt es doch glatt einen Künstler, der sein Projekt Bochum Welt nennt. Hat allerdings weniger mit meiner Heimtstadt zu tun. Hinter Bochum Welt steckt der relativ bekannte ital. Soundtüftler Gianluigi Di Costanzo, der mit BW einen recht atmosphärischen, teilweise ein wenig Acid-liken Sound an den Tag legt. Oder in die Nacht, denn der eine oder andere Titel ist sicherlich tanzbar, wenn man so möchte…
Mein Tip: Grüner Tee mit Ginseng und Pflaume, riecht erfrischen und schmeckt auch noch so.
Nicht nur daß ich kein Nutella mehr habe, also nicht frühstücken kann. Nein, ich hab auch keine Teelichter mehr.
Wenn das so weitergeht, werde ich zu einem Hausmütterchen und mach mir Einkaufszettel und benutze womöglich beim Einkaufen auch noch einen Einkaufswagen, anstelle unzählige Artikel irgendwie mit zwei Händen und Armen zu transportieren.
Aber da ich ja ein klassicher Rucksackeinkäufer bin, ist das ohnehin nie zuviel.
Der Kniebes hat Frühling
Ahh, herrlich, welch ein ein Wetter. Ein Tag zum Heldenzeugen, wie man so schön sagt *g*
Heute hab ich den ersten Spaziergang um seiner Selbst Willen getan:
Bochum, Wohngegend
ein Paar fährt Inline-Skates. Er kann's, sie lernt
eine Straße mit Gefälle, parkende Autos recht und links
Er: Schatz, Du mußt immer schön bremsen …
Sie: Mach ich doch!
kürze Zeit später: Klatsch! mit einem Knacken, daß sich so garnicht gesund anhört. Ein Bein eher seltsam angewinkelt.
Sie (jammernd, fast schreiend, dem weinen nah): Komm schnell!
Er: Ich hab doch gesagt, du sollst bremsen…
Menschen …
OK, bin ja kein Fan vom Raab, aber das Einlösen einer verhältnismäßigen aktionsreichen Wette muß ich ihm mal zu Gute halten.
Wie schon öfters erwähnt bekommt man im Teeladen so nette kleine Ausprobierpäckchen: Diesmal Manjolai. Ein grüner Tee an den ich mich durchaus gewöhnen könnte, erfrischend und doch recht mild.
Meine Güte, im Augenblick kann ich vor Rückenschmerzen kaum am Schreibtisch sitzen. Das ist extrem ungüsntig, da ich z.Z. vier Tage in der Woche im Büro bin, muß ich Programmierarbeiten für andere Kunden z.T. auch am Wochende erledigen. Aber im Augeblick würd ich am liebsten flach auf'm Boden liegen.
Bin ja mal gespannt, ob das wirklich ein Spezial ist, oder nur recycletes Viedeomaterial und wiederholte Infos.
Vorsicht die SAT1 Seite ist tödlich für Opera;(
Hab garde den Trailer im TV gesehen, nächten Freitag kommt dann doch The Prophecy III.
The Prophecy ist ja ein geiler Film, aber waum zum Geier wird im Fernseh immer dieser Teil gezeigt?
Tee zubereiten und genießen ist wirklich eine Kunst. Ich trinke Golden Nepal seit unzähligen Jahren, und die Tasse ist häufig recht verschieden. Und ab und an kommt es vor, daß ich genau das richtige Gewicht für meine 0.75l Kanne nehme und der Tee so leicht und blumig wird wie jetzt.
Link Specificity, spannend. Genaugenommen bei Pseudo Klassen. Die Reihenfolge von a:link
, a:visited
, a:hover
und a:active
ist nicht egal, sondern wird in der hier benutzen Reihenfolge empfohlen.
Gekümmert hab ich mich darum noch nie, und wenn ich mal diese Reihenfolge benutzt haben sollte, ist's reiner Zufall gewesen. Auf der anderen Seite hab' ich, allerdings auch noch nie ein Problem dadurch gehabt.
Glatt mal die CSS-Dateien für diese Seite änern und gucken was passieren wird. Vermutlich nix *g*
Fotos halten ja bekanntlich so manchen feierlichen Augenblick fest. Aber nicht nur jene von Familienfesten können peinlich sein. Über ein »Freundschaftsfoto« von Hussein und Rumsfeld.
Der Bierclub, rund ums beste aller Getränke…
Gerade schwingte Peter Gabriels»The Feeling Begins« in – wie ich vermute – für diese Uhrzeit kaum akzeptabler Lautstärke durch meine Wohnung. Aber manche Titel sind's einfach wert, und dieser gehört dazu.
Meine Nachbarin hat dafür bestimmt Verständnis *g*
Von mutt werden in den nächten Augenblicken die Versionen 1.4.1 und 1.5.1 bereitgetellt, um Thomas Roessler zu zitieren:
Mutt versions 1.4.1 and 1.5.4 have just been released and will soon be available from ftp://ftp.mutt.org/mutt/.
Both versions fix a buffer overflow in mutt's IMAP client code which was identified by Core Security Technologies, and fixed by Edmund Grimley Evans. A more detailed advisory will be published by Core Security.
Version 1.4.1 is a release on mutt's stable branch. The only differences against 1.4 are a number of bug fixes. If you are currently using mutt 1.4, it's probably a very good idea to update.
Version 1.5.4 is a snapshot of mutt's unstable branch, and may be interesting to those brave souls who would like to play with the latest features. (Or want to help us to identify some bugs in that code.)
Im Heiseticker kann man von einer nicht unktitischen Sicherheitslücke lesen, die im Multiuserbetrieb unter Linux von Bedeutung ist, wenn das Nachladen von Kernelmodulen möglich ist, das sit auf den meisten Workstation wohl der Fall.
Webcams liefern unzensierte Bilder aus dem Irak-Krieg.
[Link]
webcamiraq.org ist aber z.Z. auch nicht brandaktuell.
In Hamburg werden in einigen französischen Restaurant amerikanische Produkte von der Specikarte entfernt.
Nun endlich pingt das Dingelchen hier auch dank des weblogcheckup-checks weblogs.com an, d.h. wenn der checkup vorbeischaut und eine Änderung gegenüber dem letzten Besuch stattgefunden hat, wird automatisch ein Ping an weblogs.com abgesetzt.
Das minimiert den Aufwand beim Bloggen auf's Schreiben des Textes und des Speichern der Datei, der Rest fluppt automatisch. Noch mehr Unsinn in noch kürzerer Zeit. *g*
Von einem Arbeitskollegen höre ich, wie er begeistert von auf der CeBIT vorgestellten LCD Displays mit ordentlicher Farbjustage schwärmt. Für mich als jemand, der nicht im Printbereich tätig ist, nur begrenzt reizvoll. Aber für die Damen und Herrn aus'm Print Publishing vielleicht 'ne spannende Alternativ zu CRTs.
Eizo L685EX und L985EX. Ich bin mal auf erste ausführliche Tests gespannt.
btw.: das neue Layout der Eizo Homepage find ich schöner als vorige. Das war so bunt, damit kann ich nix anfangen.
Diese Nacht um halb vier hat der „amerianische Teufel“ mit dem Morden begonnen.
Aber anders als zum letzten Golfkrieg, hab ich das Gefühl, daß Informationen an die Presse in diesem noch viel stärker kontrolliert werden.
Neben dem rp-online ticker ist auch der rss-feed der Tageschau ganz praktisch zu beobachten.
Gegen alle Hoffnungen:
Und wieder wende ich mich dem rp-OnlineLive Ticker zu.
OK, SAT verstümmelt Star Trek, das ist nix Neues. Aber RTL2 ist auch nicht besser. Zwei Folgen SG werden gezeigt, die erste ist der erste Teil einer Doppelfolge und die zweite ein unabhängige. Das ist doch eine völlig lieblose Auswahl. Bahh…
Also manchmal glaub ich wirklich, ich bin einfach zu blöd Dreamweaver richtig zu bedienen oder zu installieren. Da von dem Dingelchen im Büro einige Lizenzen vor sich hin oxidieren, bin ich ja regelmäßig gewillt, dem Programm eine Chance zu geben. Muß mir ja regelmäßig anhören, wie toll DW doch ist. Aber jedesmal ist da ein Stolperdraht gespannt, der mir das Arbeiten vermiest.
Ich weiß, daß man DW über die Dateinextensions anweisen kann Dateien direkt in der Codeansicht zu öffnen, was auch auch Sinn macht. Andere wiederum, wie bspw. HMTL, werden direkt in der Entwurfsansicht geöffnet.
Und genau da liegt das Dilemma. Wenn ein beliebiges HMTL Dokument in der Entwurfsansicht geöffnet wird – das ist ja per default so – ist es nicht möglich dieses Dokument in der Codeansicht zu bearbeiten bzw. in die Codeansicht zu wechseln.
An sich geht das entweder über das Menü Ansicht, mit einer Tastenkombination oder den Knöpfen in der Dokument-Symbolleite. Hab ich selbst gesehen und auch schon mal gemacht. Nur bei dieser Installation geht's zum Verrecken nicht ;(
In der Zeit, die ich mir darüber den Kopf zerbreche, mich ärgere und diesen Eintrag schreibe, hätte ich die Seiten aus Templates und Inhaltesdaten mit einem Perl-Fünfzeiler zusammenboggeln können.
Ich mag ohnehin keine statischen Dokumente, weil man im schlimmsten Fall alle Seiten neuboggeln muß. Aber so mancher Spielzeugaccount verfügt leider weder über serverseitige Skriptsprachen noch über eine Datenbankanbindung.
Manche Leute sparen immer am falschen Ende. Internetauftritt – ja, aber billig muß er sein…
Ein dpa-Artikel von Anke Wolff zu Meinungsfreiheit, Blogs und der Unabhängigkeit deren Betreiber. [Heise, rp-online]
Kürzlich hab ich noch nach einem CSS-Wordfile für Ultraedit gesucht und auf der Homepage des Editors liegen sie rum. Es kann so einfach sein, wenn man mal für 10 Cent nachdenkt
Hey, und ich dachte, daß wäre letzte Woche mit den beiden StarGate und der Andromeda Folge eine Ausnahme gewesen. Aber diese Wochen wieder
wenn das erste Starten des Browsers nicht zu Freshmeat führt, sondern zur Rheinischen Post, um so sehen, ob Krieg herrscht oder eine Seuche ausgebrochen ist.
Na so fängt der Morgen ja gut an, billiger Tee in Beuteln weil keine Teefilter im Haus. Wie viele Kännchen sind eigentlich eine Kanne.
Wie kann man es nur schaffen so alt zu werden und dabei so ungeschickt zu sein. Hab ich es doch beim Anzünden einer Kerze geschafft auch gleich ein paar Haare mitanzustecken.
Der Schaden hält sich glücklicherweise in Grenzen.
An sich thematisiere ich die aktuelle politische Situation im und um den Irak kaum auf dieser Seite, aber wenn ich u.A. solche Texte lese läuft mir schon kalt den Rücken runter.
Kann es denn so schwer sein mit sieben Personen innerhalb von vier Monaten mal einen Termin zu vereinbaren?! Denn exakt das klappt bei der Vampire Runde einfach nicht. Da schickt man Mail für Mail rum und bekommt entweder keine Antworten, oder zumindest von einer Pereson eine Absage, wenn sich alle anderen geeinigt haben.
Ich neige fast schon dazu eine gewisse Böswilligkeit dahinter zu sehen. Und irgendwo dürstet es mich die Gruppe in veränderter Zusammenasetzung weiterzuführen. ARGH … !
Es ist ein böser Fehler, einem Kunde zu früh, bereits vor dem ersten Abnahmetermin und vor der Bereitstellung einer Dokumentation, Einblick in ein Projekt zu verschaffen.
Ich hab das Gefühl, daß ich mehr per Email erkläre, als daß ich am eigentlichen Projekt arbeiten kann.
Hmmm… der Herr Netbeamer schließt sein Tagebuch fast öfter, als ich den Webspace für meins tausche…
Seelenpause? Kreative Wiederfindung?
… ich esse zuviel
Ich verschiebe zur Zeit meine Mailordner und Filter von W3W nach ruhr.de. Und ich hoffe, daß mir in der Zwischenzeit nix verloren geht. Wenn also jemand meint es würde zu lange dauern, bis ich antworte, oder ich garnicht antworte, liegt's dran.
Es sei angemerkt, daß es sich um meinen privaten Account handelt. Also wenn's wichtig ist, Mail zu meinem Brötchengeber.
Skuriel in diesem Zusammenhang ist vielleicht, daß qmail jede Mail zweimal ausliefert, wenn ich lokal an diesem Rechner mit Mutt eine EMail schreibe. Zur Sicherheit, falls eine mal nicht ankommt *g*
Ergänzung zum Speiseplan: Natürlich gab es Heute wieder einen Montagsdöner, er war groß und er war gut und von der besten Dönerbude wo gibt
Schnürsenkelversand im Internet;)
Für Träger von Dachdeckerlatschen, wie mich, weniger interessant, aber vielleicht für den einen oder anderen Leser.
Auch diese Woche lohnt sich auch wieder der Besuch im Büro, schon allein aufgrund des Speiseplans;)
VtM-Regelfuchser: Kürzlich erschien die regeltechnische Frage, ob ein Kainit Kind zweier Clans sein könne.
Ich erinnere mich im Handbuch für Erzähler gelesen zu haben, daß die dominante Vitae gewinnt
und der zukünftige Welpe der Blutlinie des Erzeugers mit der stärkere Vitae angehört.
Die Stärke definiert sich wohl erst nach Generation und dann nach Alter.
Beleibtester Extremsport bei einigen Rollenspielern: Extremregelfuchsing.
Buchtip: Klassische S-Bahnlitaratur: Webservice-Progrmmierung mit SOAP. Klärt den Mythos um den Begriff Webservice und zeigt wie's geht. Liest sich locker flockig, mit handlichen Beispielschnipseln vorzugsweise in JAVA und Perl;) Vereint Theorie und Praxis.
Ein Must-Read für den Webfuzzi von Heute
Von der netten Echse ist nun Version 1.3 veröffentlicht worden.
Das mit dem Update seh ich mal nicht so dringend, ich benutze im Büro z.Z. 1.3b und zu Hause irgendein Nightly aus den letzten Wochen und beide erfüllen ganz gut ihren Zweck.
Was für ein grausamer Tag. Mit einem Bürogeschehn, das sich wie Kaugummi gezogen hat. Bin deshalb auch schon um 1630 geflüchtet.
Naja, zumindest die Heimfahrt war angenehmer als Hinfahrt.
Zu allem Überfluß kann ich mich jetzt gleich auch zu Hause hinsetzen und mir weiter 'n Wolf programmieren.
Bis zum 1. April arbeite ich an der ersten Ausbaustufe eines Shops. Es gibt zwar Systeme wie Sand am Meer, aber entweder ist der Code unselig, benutzt keine Templates, das Amdininterface ist oll oder nicht modular genug konzipiert, so daß spätere Erweiterungen zu einem Alptraum werden, oder er kann dies nicht oder das nicht. Bislang war osCommerce mein Favorit. Meine Herausforderng ist, das Projekt noch wesentlich übersichtlicher zu gestalten, und durch ordentliche Planung zu vermeiden, daß wachsender Code zur Verstümmelung dessen beiträgt. Naja, und es wird leider kein OpenSource, sondern lizensiert durch meinen Arbeitgeber.
Vielleicht spannend zu erwähnen, daß ich mich ein erstes Mal auf Pear stützen werden.
Nachdem ich knapp 1.5 Wochen allabendlich das Konzept geplant habe, kann ich den Spaß jetzt runterprogrammieren, ohne daß ich bisher das Gefühl habe, daß es mir noch eine große intellektuelle Herausforderung ist. Fleißarbeit.
Aber zuvor gibt es Tee und ein wenig Nervennahrung in Form von Schokolade;)
Berufsleben ist manchmal doch arg viel nerviger als Studium;(
Und wieder eine neue Mailingliste:
easyweb wird von Claudia Klinger und Michael Charlier (Webwriting-Magazin) betrieben und beschäftigt sich mit CMS Lösungen im großen und kleinen Stil. [via Bloghaus]
Beruhingedes auf SpiegelOnline:
11.500 haben schon über 20 Semester an der Uni zugebracht.
Na, dann muß ich mir mit meinen 16. Hochschulsemseter ja noch keine Gedanken machen. Ist zwar nicht NRW, aber hey? Wer will denn kleinkariert sein
Premiere: In der Kantine gab's Heut' Burger mit Fritten. Solche Burger, die man auf keinen Fall in den Mund bekommt; auch nicht wenn man so'ne große Fresse hat wie ich.
So blieb mir nix, das Ding mit Messer und Gabel zu essen. Kam mir geradezu unangenehm zivilisiert vor.
Wegen einer betrieblichen Störung wird sich die Weiterfahrt um wenige Augenblicke verzögern.
Wie ich diese Durchsage hasse! Und wäre es mal nur eine Verzögerung. Aber es geht weiter:
Aufgrund der Verzögerung endet diese Bahn nicht in Oberhausen HBF, sondern in Mühlheim Styrum. Reisende Richtung Oberhausen HBF bitte ich die nachfolgende Bahn Richtung Oberhausen zu benutzen.
Und dann während ich mir auf diesem Bahnsteig die Bein in den Bauch stand:
S-Bahn Richtung Oberhausen HBF wird sich um wenige Augeblicke verspäten.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Na, super! Wenn die Telekom jetzt schon 3,4 Millionen Kunden für T-DSL hat, kann man sich das mit diesem schöden HTML doch endlich knicken und man kann endlich auf dem Server dynamisch PNGs zusammennageln, 'ne map drüberziehen und fertig ist das Internetplakat.
Und nu kommt der Wermutstropfen: es gibt WebDesigner, die denken so. Lustigerweise sind das idR die gleichen Komiker, die nichtmal in der Lage wäre Grafiken im Backend zu erzeugen *g*
Schau mal einer guck: Pro7 will sich Alias wohl nicht entledigen, sondern auf dem Sendeplatz lassen.
Intern bietet eine kleine Liste interessanter Links zur Irak-Krise.
Icon's Story, Flash wo is' lustig.
Stargate– und Andromeda-Freunde können sich Heute über zwei Folgen SG (Der Kristallschädel/ Cassandra) und danach eine Folge Andromeda (Genie An Bord) freuen;)
War MutantX doch zu scheiße und wurde abgesetzt oder waren das schon alle Folgen. Keine Ahnung hab nur eine gesehen und das war schon schmerzhaft genug.
Spiegel Online über ein vorläufiges Ergebnise des SETI@home Projekts.
Die Wissenschaftler haben haben 150 Quellen ausgewählt, die mit dem Radioteleskop Arecibo näher untersucht werden wollen.
Abhängen vor'm TV diesen Abend, und zwar beim wohl niedlichsten Quotenproblem (Alias), das sich PRO7 je eingehandelt hat. Naja, ganz so übel find ich die Serie dann auch nicht, gefällt mir zumindest noch besser als James Cameron'sDark Angel. Aber das ist auch nicht wirklich schwer *g* Hab noch nie so viel dummes Gerede in einer einzelnen Serien gehört.
Und ich wundere mich, daß mein Tee so ein starkes Gebräu ist. Trink ich doch seit Tagen Kannenportionen je Tasse.
Grundlagen und HowTo für Sessions in PHP. Grundlagentutorium zum Umgang mit Sessions in PHP ohne PHPLib.
Hmmm… Das wußte ich noch nicht, es gibt von Opera einige Vorabreleases der Version 7. Ich kenn die akt. Version für Windows und freu mich auf Version 7 für Linux;) [pro-linux]
Hijo de la Luna heißt das Stück auf dem Lancia-Spot. Dank Frank und Rembrandt, auch für den mp3-Lieferservice. Ist eine schöne Version;)
Der Montagsdöner war exzellent, kann ich nicht ander sagen.
In einer Mail wurde ich freundlich auf die Lancia Homepage hingewiesen, dort kann man Informationen zu einem Werbespot finden. Aber das ist nicht mein Spot, den ich suche;(
Gestern im TV auf PRO7 kurz nach Godzilla lief mein Spot, ggf. hat den jemand gesehen? Ein klassisches Stück von einer Frau gesungen. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß das Auto ein Lancia war, weiß aber nicht den Typ. Ist jetzt natürlich peinlich, wenn's ein anderes Fabriakt ist. Hab da kein Auge für…
Jörg Seebohn über die Vorraussetzungen ein C++ Programm lediglich gegen libc anstelle der C++ Bibliotheken zu linken. [pro-linux]
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Wie heißt das (klassische?) Stück aus dem Lancia Werbespot, der z.Z. im TV zu sehen ist? Und von wem ist es?
Ich hab vor einiger Zeit mal eine Kirmestechnoversion von dem Thema gehört, aber die interessierte mich weniger.
Bin ja ein XEmacs-Fetischist, aber ich jüngster Zeit neige ich zum Gebrauch von Bluefish (0.9), gerade wenn's sich um HTML Dokumente handelt.
Da kann ich dann auch gleich ein Geheimnis lüften: Ich schreibe offizielle Brief nicht mit LyX, wie etwa Dokumentationen oder anderen umfangreichere Dokumente, sondern in HMTL und via Mozilla drucke ich die dann in eine PS-Datei. (Druckerei findet im Büro statt, weil ich hab' garkeinen, von der NEC P6plus-Seuche im Keller mal abgesehen.)
Ok, ich glaub, das klingt komisch, aber ich hab' vor einiger Zeit – wohl mehr aus Langeweile – ein Tempalte für einen Formbrief gemacht und das ging gut auf
Spannend, wenn man ab und an in Reportagesendungen Musikunterleger wiedererkennt. Gerade in Planetopia wurde ein Beitrag mit einem Loop auf Deine Lakaiens Return eingeleitet.
Ist wohl kein Geheimnis, daß ich arg auf Deine Lakaien stehe…
Spiegel Online hat noch Weiteres zu der YahooNews-Meldung vom Mittag.
Noch sech mal schlafen, dann … [trekzone] *g*
Ich lese sowas fast schon mit Begeisterung, zeigt, daß die Amis nicht mit jedem rumspringen können, wie sie es wollen.
Nach meinem Ärgernis von Gestern mit Online Editoren hab ich das Journal nun doch schließlich umgestellt und knapp 1350 Einträge aus 20 Monaten in handliches XML verpackt. MySQL ade;)
Nein, ich hab ja garnichts gegen MySQL, ganz im Gegenteil, aber ich hatte einfach nur keine Lust mehr auf einen Online Editor für das Weblog und da Soap oder XML-RPC noch nicht in Aussicht sind, war dies die einfachste Lösung.
Es kann in den nächstne Tagen durch aus noch zu kleinen Fehlern kommen.
Vorrübergehend wird es hier ein wenig anders aussehen, ich befinde mich wieder in meiner Spielphase…
An und für sich war die Lösung für das IP Problemchen relativ einfach. Sämtliche Netzwerkprotokolle und Dienste entfernen und wieder hinzufügen.
Irritiernd dabei ist, daß man so garnicht weiß, warum solche Lösungen zum Erfolg führen, das ist unbefriedigend. Ich mag keine Try-and-Error-Methoden, das ist unwissenshaftlich und führt zu keiner sonderlichen Erkenntnis, wenn man's nichtmal nachvollziehen kann.
Linux ist da vollkommen anders (natürlich *g*), alles was geschieht (oder auch nicht) hat seinen Grund. Und aufgrund der Transparenz des Systems sind Ursachen immer nachvollziehbar!
Der heutige Abend hat's ja heftig in sich gehabt. Im negativen Sinne.
Nach dem ich die Trial Version von Norton Antivirus 2003 (man hört ja immer, daß unter Windows eine Antiviren Software Pflicht ist) installiert hatte, zeigt sich die Windows von seiner zickigsten Seite.
IP an sich geht, nur kein Nameserverzugriff mehr. Ja, ich hab stundenlang verschiedene Sachen probiert und hab keine Lust das jetzt alles zu schreiben. Auf jeden Fall steh ich jetzt erstmal doof da;( Mal abwarten, bis ich jemanden in die Finger bekomme, der sich wirklich auskennt. Und von dem ich mir nicht dieses dumme Gerede wie:Hasse Service Pack X installiert… Hasse da und da geguckt…
Als ob man doof wäre …
Und wieder ein Kalender: Der Zeitplaner ist ein kleiner aber feiner Kalender mit Jahres-, Monats- und Wochenansicht. Man kann bei Terminen gewarnt werden, regelmäßige Termine eintragen und er sieht sehr freundlich und übersichtlich aus.
WinTer ist ein weiterer Terminplaner, der noch einige Feature mehr ausweist und mit einer Vielzahl von Ansichten daherkommt. Für meine Bedürfnisse schon wieder zu viel.
Nachdem ich Mozilla neu installieren mußte, mußte ich auch den Mozillakalender neu installieren, wobei mir beim Wiedergebrauch eines Vorhandenen iCal-Files einige Probleme untergekommen sind. Der kleiner Ärgerbolzen wollte unter keinen Umständen ein bestehendes File anehmen. D.h. altes umbenennen, Neues unter dem Originalnamen anlegen lassen und das alte wieder drüberkopieren. Sowas brauch ich nicht. Abwarten…
Ich hasse Onlineeditoren, Textareas, Webfrontends usw.
Ich hab gerade einen für meine Verhältnisse recht langen Haß-Eintrag für mein Journal zum meinem Liebling Dreamweaver geschrieben und dabei zwischenzeitlich auf 'nen URI in einer Mail geklickt und prompt öffnet sich die Seite, in dem Fenster/Tab, in dem ich auch den Eintrag schreibe. Flux den Back-Button gedrückt… Und… Text weg. So ein Ärger! Hab dann ein wenig geflucht und mich entschlossen, daß ich doch eine via (S)FTP-Geschichte machen muß.
Natürlich hatte ich keine Lust den text nochmal zu schreiben, zumal mein Ärger über DW auch schon abgeklungen war.
Töfte: beim weblogckeckup kann man jetzt verschiedene Updatetypen filtern, womit man dann die Antville-Blogs ausblenden kann