Juli 2002

zehrender Wahnsinn

Toll!!! Nachdem ish mir wochenlang mein TV-Programm ruiniert hat, ist das dann jetzt (meintewegen) auch nicht mehr nötig;) Aber Konkurenz belebt ja das Geschäft. Vielleicht wird es dann in Zukunft an der ish-Hotline Menschen mit Gehirn geben…

Google filtert

traurig, wenn wahr, Google filtert?. Aber ich dachte immer man wird über HTTP_ACCEPT_LANGUAGE des Browsers auf eine der länderspezifischen Google Seiten weitergeleitet?! Weshalb mein Mozilla nach wie vor bei
google.com bleibt während der IE nach
google.de geleitet wird. Aber das ist wohl eher einer der unspannenderen Seiten des Artikels…

Erdbeben? hier?

Zur Abwechlung wurde ich diesen Morgen durch ein Erdbeben geweckt. Allerdings eine viertel Stunde zu früh, um etwa viertel vor acht. In Bochum war es nicht stark genug, daß irgnedwas umgefallen wäre, die Bücher auf der Treppe ins Schlafzimmer wären dafür prädestiniert;) Lediglich Fensterscheiben wackelten ein wenig und wenn ich mal eherlich bin, bin ich auch eher durch die damit verbundene Druckschwankung wachgeworden, als durch das Beben.

‘nen Link zum Thema gab’s z.Z. wohl noch nicht…

Argh …

Hmm… macht fast den Eindruck als würde mein Hoster (w3w.de) den direkten Weg vor die Hunde nehmen, die Seite ist mehrmal am Tag nicht zu erreichen. Also nicht aufregen, sondern beschwerden@w3w.de…

Zinf

FreeAmp wird unter dem Namen Zinf (Zinf is not FreeAmp – jawoll! ich liebe diese Akronyme) weiterentwickelt. Das FreeAmp-Projekt von EMusic wurde aufgrund eines Wortmarkenkonflikts (AMP) eingestellt.

Nullflashplugin

Wer unter Linux/Mozilla kein Flashplugin benutzen möchte und trotzdem vor dieser aufdringlichen Dialogbox (Los! Mach jetzt! Nun lad's Dir schon runter, das Plugin, das blöde!) verschont werden möchte, dem kann geholfen werden. Das Nullflashplugin verhindert diesen Dialog.

Top 10 Things Wrong With Linux, Today

Aua! Das tut ja weh beim Lesen. Aber nun mal im Ernst, was ist den so neu an den wenigen Punkten, die zutreffen? zu 1. Freedom of Choice. Warum sollte ich nicht den benutzen, der mir am besten gefällt. Mit meiner Arbeitsumgebung verfahre ich doch auch so.

zu 2. natürlich! Ich möchte sehen, was passiert!

zu 3. Ich sage nur CUPS…

zu 4. Nur zu wenigen Systemen kann man mehr Doku finden als zu Linux.

zu 5. Eine sehr halbherzige Betrachtung der Situation, KDE ist nicht das alleinige Maß der Dinge, es gibt da Alternativen, die dem weit voraus sind, habe in der Vergangenheit bereits genug zu dem Thema geschrieben. Technisch gesprochen: XFree4.2 bietet mir Hardware 3D Beschleunigung und mir steht ein kompletter OpenGL-Befehlssatz zur Verfügung, mit den minderwertigen Kartentreibern unter Win2K träume ich davon nur.

zu 6. „WM should keep track of processes and the windows they are attached to.“ So weit kommt's noch. Architekturbedingt ist das sicherlich nicht die Aufgabe des Window Managers. Ich hab zig Apps im Hintergrund, die mal ein Fenster öffnen und wieder schließen. Wenn die mir alle mit -9 weggekillt würden… Na, gute Nacht!

zu 7. ja, on-the-fly geht das wirklich nicht, nicht generell

zu 8. Dieser Punkt hat seine Berechtigung.

zu 9. was nun wirklich Geschmackssache ist. Den harten Zeilenumbruch finde ich an sich besser, da ich mehr Scripte als Texte schreibe. Und wenn ich einen Text schreibe, benutze ich LyX, was einen sanften Umbruch macht!

zum 10. CTRL+Mod1+{+|-} Aber wer zum Geier möchte das?! Wenn ich mir e.g. Seiten in einer bestimmten Auslösung ansehen möchte, kann ich doch die Fenstergröße ändern. Mein WM zeigt mir wie groß das Fenster ist. Geht IMHO leichter als unter Win, da werden mir beim Auflösungswechsel alle Icons durch die Gegend geschoben;( Sucks!

Das Einzige, was wirklich ernsthafter kritisierbar ist, ist die z.T. mangelhafte Benutzerfreundlichkeit. Aber auch dieser Punkt ist mit sehr viel Vorsicht zu genießen. Windows macht sehr eindrucksvoll vor, was passiert, wenn das System dem Benutzer zu viel abnimmt und ihm dabei seine Kontrollmöglichkeiten beschneidet. Ein gelungener Mittelweg wäre hier ein entscheidender Fortschritt, den Linux sicherlich eher erreichen wird als Windows;)

Browser, die die Welt nicht braucht

Berichte über immer wieder neu entdeckte Lücken im IE reißen nicht ab. Trauerspiel! Aber nach wie vor wird das Ding massiv benutzt. [Heise]
Dabei hat der doch wirklich nix zu bieten, die Featurelist ist im Vgl. zu Mozilla – vorsichtig ausgedrückt – dürftig und je mehr man sich mit CSS(2) auseinandersetze, als so dürftiger erkennt man die Implementierung.
Farbige Scrolleisten sind doch nicht alles 

Andromeda

Also irgendwie ist Andromeda schon lustig. Zum Teil wirklich schlecht gemacht. Nein, nicht unbedingt vom technischen Aspekt her, sondern was Dialog und Story betrifft. Was auch der Punkt ist, warum’s schon wieder recht lustig ist.

zwei

Manchmal frage ich mich, ob's Sinn macht, Weblog und Journal zu trennen, also eins, das ausschließlich Links enthält – was bei mir in letzter Zeit relativ dünn wäre, da ich kaum Lust zu surfen habe – und eins mit all den anderen Themen. Schätze, ich muss mir den Gedanken mal durch den Kopf gehen lassen, die wenigsten werden sich für meine mehr oder weniger privaten Sachen interessieren, die ja nun auch nicht Bestandteil eines Weblogs im eigentlichen Sinn sind. Wo ich mich auch fragen muss, ob es Sinn macht, überhaupt was anderes als Links zu veröffentlichen und das Private nicht einfach komplett sein zu lassen.

Wie Marcus auch finde ich mich gerade in einer Sinnkriese/-frage wieder.

Vor Zeiten hätte ich einfach ein neues Layout für das Ding gemacht und ich wäre wieder mit Spaß bei der Sache gewesen, aber ich fürchte, diesmal wird's nicht so einfach…

Speiseplan

Der Speiseplan dieser Woche sieht, was meinen Geschmack betrifft, ja mal wieder sehr lecker aus. Da fahre ich doch schon fast gerne mal zwei Tage ins Büro…
Montag:
– Hähnchenfilet mit Tomaten und Käse gratiniert, dazu Bandnudeln
– Balsamico Möhren auf Rösti
Dienstag:
– Putenbraten auf Bratkartoffeln und Eisbergsalat
– Zucchini-Auberginen-Omelett
Mittwoch:
– Rinderrouladen mit Klößen und Rotkohl
– Paprikakuchen mit Oliven und Schafskäse
Donnerstag:
– Currygeschnetzeltes auf Reis
– Penne mit Broccoli und Mandeln
Freitag:
– Fischfilet mit Senfsoße und Pü
– Kartoffel-Lauch-Auflauf

Trackback

Da wandert gerade ein Geist, genannt Trackback durch einige Weblogs, die ich gelegentlich so lese. Dabei geht's wohl um eine Technik, Diskussionen über ein Blog via RPCs hinaus zu erweitern.

Pffft… Stehe ich dem gleichgültig gegenüber? Rein technisch betrachtet ist es nicht uninteressant. Wäre ein Anfang von meiner (relativ eigentständigen) GTK/SCP-Lösung zu Administration abzukommen und auch endlich mal ein RPC-Interface zu implementieren.
Aber andererseits ist das hier nur ein Tagebuch/Weblog und ich mag diese ganze deutsche Weblog-Community-Dings-Geschichte gar nicht so sehr. Lies es und gut is', oder lass es, und is' auch gut…

Das ist überhaupt lustig zu sehen, welche Anstrengungen unternommen werden, diese ganzen Blogs zu einem riesigen Klumpatsch zu verarbeiten, da gibt ja die interessantesten Seiten, die sich bemühen, einen Überblick über Aktualität zu bieten (uvm.)

Nein, ist jetzt überhaupt kein Genörgel, aber für meine Bedürfnisse endet's hier.
Ich mag keine sog. Communities mehr.

Die neun Pforten

Heute Abend ist Fernsehabend.

Die neun Pforten ist meiner Meinung nach mit Sleep Holloweiner der besten Filme mit Johnny Depp. Im Gegensatz zu From Hell, den ich ziemlich langweilig fand;)

Die spannende Frage, ist nur ob ich mir trotz Diät ein oder zwei Bierchen dabei gönne…

Covenant – Like Tears in the Rain (Text)

Covenant-Lyrics
like tears in rain

go to the empire state and watch the city lights
hear the noise of millions struggle in the sprawl
stare into the sky we're few and far between
black eyes full of stars wide with memories

every street I ever walked
every home I ever had
is lost

every flower I ever held
every spring I ever had
has died

every man I ever knew
every woman I ever had
is gone

everything I ever touched
every thing I ever had
has died

lie down in the park and watch the satellites
hear the children sing just a breath away
dance in the heavy air along the interstate
black lung full of fumes choke on memories

:WUMPSCUT: Eternal

do you see the sun setting into the sea
do you see the stars wandering around
whatever i say to you has no meaning
whatever i ask you has no weight
think about all the mankind on this earth
one is a coward the other one a hero
what remains from their deeds
a small heap of human kind
come with me to the abyss
don't hesitate to look into
there lies your father his mortal remains
think of the words out of his mouth
truth is eternal on hell's ground

we are are not we are are not
we are not eternal we are not eternal

not eternal

come with me to the abyss
don't hesitate to look into
there lies your father his mortal remains
think of the words out of his mouth
truth is eternal on hell's ground
there you will suffer for evermore
for all your faith in divinity
which promised you to get you out
out of your sorrow oh endless horror

we are are not
we are not eternal

not eternal

we are not eternal

eternal, wumpscut

Anticipation

anticipation.info ist 'ne spannende Sache. Ja, und auch die examples sind nett;)

Ich kann mich an eine Diskussion mit einem Kampfsportler(!=Künstler) erinnern, bei der mein Gegenüber auf gerade diesen Ast wollte. Wohingegen ich die Meinung vertrat und noch vertrete, dass es (zumindest beim WT) auf reflexartiges bzw. intuitives Agieren ankommt, da Voraussicht in dieser Form immer mit einem zeitlichen Denkaufwand verbunden ist, den man sich in einer Straßensituation nicht leisten kann.

Auf der S-Bahnfahrt ins Büro bin ich so richtig tief eingeschlafen, sieht vermutlich recht amüsant aus, wenn morgens gegen 10:00h jemand in der Bahn vor sich am Hinknacken ist.
Man soll aus jeder Beziehung etwas Positives ziehen und ich muss sagen, die Letzte hat etwas sehr Gutes hervorgebracht. Ich habe nach wie vor den kleinen Regenschirm meiner Exfreundin im Rucksack, der schmiegt sich so nahtlos in eine der Seitentaschen ein, sodass ich den schon nahezu vergessen hatte;)
Aber ich will an dieser Stelle gar nicht über das Wetter meckern, denn ich mag es genau so, wie es gerade ist.

Apachefriends

apachefriends.org stellt eine Apachedistro für Linux und Windows. Für Windows ist es praktisch herunterladen, entpacken, starten. Unter Linux lasse ich mir den Spaß nicht nehmen, das selbst zu machen. Aber auch wenn ich das nicht machen würde, bieten die glaubwürdige Linuxdistros nicht eine Apache/mySQL/PHP/Perl-Kombi mit an?!

Ich glaube, mein Körper benötigt seinen Sommerschlaf. Im Winter komme ich morgens gut aus'm dem Bett und bin frisch, aber zurzeit bekomme ich am Vormittag vor 1200h nicht mal meine Augen richtig auf. Was recht hinderlich ist, wenn man die kleinen Lucida-10-Buchstaben auf dem Bildschirm erkennen möchte. Ggf. sollte ich eine .morning- und .afternoon-gtkrc einrichten;)